Physical Computing beschreibt die Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Umwelt. Durch die Verknüpfung dieser Komponenten entsteht enormes Potential, um Lernende für den MINT-Unterricht zu begeistern. Dieses Prinzip berücksichtigt die am Institut für Geoinformatik der Universität Münster entwickelte Open-Source-Wetterstation senseBox (sensebox.de). Sie gliedert sich in zwei Ausführungen: Die senseBox:home, eine stationäre DIY-Wetterstation, und die senseBox:edu - ein Hardware-Set, das an Universitäten und Schulen eingesetzt wird. Dabei steht vor allem das eigenständige Bauen einer Wetterstation, die Umsetzung vieler weiterer Projekte aus dem MINT-Bereich sowie die Programmierung über die grafische Programmieroberfläche 'Blockly für senseBox' (blockly.sensebox.de) im Vordergrund. Beide Sets bestehen aus einem Mikrocontroller, verschiedenen Sensoren (z.B. Temperatur, Luftdruck, Luftqualität etc.) und einem Gateway (z.B. WiFi, LoRaWan etc.). Letzteres dient dem Teilen der erhobenen Messwerte auf der openSenseMap (openSenseMap.org), einer Citizen Science Umweltdatenplattform für jedermann.
Inhalte des Workshops:
An wen richtet sich die Fortbildung?
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich sowie an Lehrende der Geographie. Es sind keine Vorkenntnisse in den Bereichen "Programmierung" und "Mikrocontroller" notwendig. Die im Workshop erworbenen Kenntnisse werden innerhalb der Veranstaltung durch die selbstständige Durchführung von Projekten trainiert, womit die Teilnehmenden auf den Einsatz der senseBox in ihrem eigenen Unterricht vorbereitet werden.
Dozentin: Verena Witte, Firma Reedu
Kooperationspartner: Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis, Hanau
Einordnung in das hessische Portfolio Medienbildungskompetenz:
III. Mediennutzung
Kurs | senseBox-Ökosystem - Physical-Computing im MINT-Unterricht |
Nummer | |
Freie Plätze | 11 |
Datum | 26.09.2023 – 26.09.2023 |
Ort | Grimmelshausen-Gymnasium In der Aue 3 63571 Gelnhausen |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518513360 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Anmeldeschluss | 24.09.2023 00:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Raum | B250/251 |
Kontakt | Herr Bernhard Bauser bernhard.bauser@mkk.de |
Zeit | 14:00 – 17:00 |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 26.09.2023 | 14:00 – 17:00 | Bernhard Bauser | Grimmelshausen-Gymnasium | senseBox-Ökosystem |