In dieser Fortbildung werden verschiedene Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, die im Unterricht für kooperative Aufgaben eingesetzt werden können. Die vorgestellten Unterrichtsbeispiele reichen von einfachen Wortwolken bis zu komplexen Aufgabenformaten wie Textanalysen. Es werden dabei verschiedene Werkzeuge, wie beispielsweise Etherpads, digiale Pinnwände und Mindmap-Tools gegenübergestellt und deren Vor- und Nachteile präsentiert und eingeübt.
Dozentin: Nicole Quick
Kooperationspartner: Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis, Hanau
Zuordnung zum hessischen Portfolio Medienbildungskompetenz:
III: Mediennutzung
Kurs | Kollaborative Lernarrangements im digitalen Unterricht |
Nummer | |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 09.05.2023 – 09.05.2023 |
Ort | Online |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518513360 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Anmeldeschluss | 09.05.2023 01:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Raum | Online |
Kontakt | Frau Nicole Quick |
Zeit | 16:00 – 18:00 |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 09.05.2023 | 16:00 – 18:00 | Nicole Quick | Online | Kollaborative Lernarrangements im digitalen Unterricht |