Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: franc@medienzentrum-fulda.de

Online-Fortbildung Das digitale Chemieregel für Einsteiger

Reagenzglas und Tablet: Minds on – Hands on

Das digitale Chemieregal von 123Chemie kennenlernen

Was bietet Ihnen das digitale Chemieregal?

Mit dem Grundlagenwissen von 123Chemie kann man sich das Chemielabor quasi auf den Bildschirm holen – sowohl in der Schule als auch zu Hause. Das ganze funktioniert über den Edupool des Lahn-Dill-Kreises. Dort können Ihren Schülern dann einzelne Kapitel und Lektionen zum selbständigen Lernen, Üben und vertiefen zur Verfügung gestellt werden.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise eines interaktiven Mediums, das die vier Bereiche "Lesen - Üben - Testen - Gestalten" abdeckt. Durch dieses Wissen werden Sie die Möglichkeiten zur Integration in Ihren aktuellen Chemieunterricht besser verstehen und nutzen können.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre didaktisch-methodischen Entscheidungen im Rahmen einer digitalen Didaktik zu treffen und Ihren Unterricht damit zu ergänzen.

Zudem erhalten Sie wertvolle Impulse und neue Ideen für Ihre Chemieunterricht.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
x D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
 

H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
x Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
x Kategorie 3: Mediennutzung
x Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung
Kurs Online-Fortbildung Das digitale Chemieregel für Einsteiger
Nummer 0230934301
Freie Plätze 13
Datum 27.09.2023 – 27.09.2023
Zeit 14:30 – 16:00
Lektionen 1 Lektion
Ort Online


Raum Online-Schulung
Status Garantierte Durchführung
Anmeldeschluss 26.09.2023
Kontakt Medienzentrum Lahn-Dill
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Tel. 064414071320
imens.lahn-dill-kreis.de/

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 27.09.2023 14:30 – 16:00 Silke Schaub
Benno Köhler
Online Online-Schulung Online-Fortbildung: Das digitale Chemieregel für Einsteiger

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:

1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.

 

 

Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:

Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.

Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.

Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.

Vielen Dank