Beschreibung: Bereits in jungem Alter können Schüler/innen Filme bewusst wahrnehmen und ihre Erfahrungen in Worte fassen – besonders gut klappt das, wenn Lehrkräfte darin geschult sind, filmische Mittel zu erkennen und darüber begeistert in Austausch zu treten. Die Fortbildung stellt Lehrkräften an Grundschulen Methoden und Materialien vor, um Filmsichtungen mit der Klasse praktisch und spielerisch zu begleiten.
Nach einem „Mini-Crashkurs Filmanalyse“ werden Übungen vorgestellt und ausprobiert. Abschließend diskutiert die Gruppe Anregungen zur Einbindung von Film in die eigene Unterrichtspraxis.
Teilnahmelink zur Online-Fortbildung mit dem Videokonferenzsystem "Zoom" wird spätestens einen Tag vor der Durchführung der Fortbildung per eMail versandt.
Methodische Gestaltung: Präsentation, Workshop mit Übungsphasen und Austausch
Zielgruppe: Lehrer*innen von Grund- und Förderschulen, Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst, Ausbilder*innen in Studienseminaren
Referentin ist die Filmpädagogin Ulrike Melsbach vom Filmmobil des deutschen Filminstituts/Filmmuseum in Frankfurt am Main.
Kooperationspartner: - - -
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert und wird im Rahmen der Schulkinowochen Hessen 2020 vom Deutschen Filminstitut in Frankfurt in Kooperation mit dem Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau durchgeführt.
Einordnung gemäß Erlass über das Portfotlio Medienbildungskompetenz:
Kategroie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
kategroie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Kategorie 4: Schulentwicklung
Workshop | Filme aktiv sehen lernen. Filmvermittlung in der Grundschule |
Nummer | LA-0199795603 |
Freie Plätze | 18 |
Datum | 17.05.2021 – 17.05.2021 |
Zeit | 14:00 – 18:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0,00 |
Ort | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Stahlstraße 15 65428 Rüsselsheim am Main |
Raum | Online |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 13.05.2021 |
Kontakt | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Stahlstraße 15 65428 Rüsselsheim am Main Tel. 06152 98984080 www.mzgg.de/ |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17.05.2021 | 14:00 – 18:00 | Ulrike Melsbach | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau | Online | Filme aktiv sehen lernen |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"