Bitte wenden Sie sich bei Zugangsproblemen/Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: franc@medienzentrum-fulda.de

Managed Apple-ID und Shared iPad

Managed Apple ID und shared iPad  -

Mehrere Schüler nutzen das schulische iPad wie ein eigenes iPad

 

Inhalt:

Alle Schulen, die iPads im schulischen Alltag nutzen kennen das Problem, dass eine Lerngruppe iPads nutzt und anschließend müssen alle Daten gelöscht werden.

Dabei ist es schwer zu überprüfen, ob wirklich alle Daten gelöscht wurden, es ist nicht möglich, in einer Folgestunde an einem Arbeitsergebnis weiter zu arbeiten und Login – Daten für z.B. Lernprogramme (Anton App) können nicht gespeichert werden.

Die Lösung für diese Einschränkung ist die Nutzung einer Managed Apple ID.

Dabei wird das iPad vom Medienzentrum neu eingerichtet, wodurch die iPads von bis zu 5 Schülerinnen und Schüler so genutzt werden können, als wäre es ihr eigenes Gerät. Dazu erhalten alle SchülerInnen eine eigene Apple ID und melden sich mit dieser auf dem Gerät an. Bei der ersten Anmeldung wird auf dem Gerät ein Icon generiert, mit dem sich die SchülerIn bei der nächsten Verwendung auf dem Startbildschirm anmeldet. So können die Daten, Arbeitsergebnisse und Anmeldedaten auf den Geräten gespeichert bleiben.

 

Im Rahmen der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie man diese Lösung konkret an einer Schule umsetzen kann.

 

Die Veranstaltung wird im Medienzentrum Kirchhain stattfinden.

 

Methodische Gestaltung / Technik:

Workshop mit Übungsphasen

Zielgruppe:

iPad-Beauftragte der Schulen 

IT-Beauftragte

Schulleitungen

Referent*in:

Frank Rompf

Jörg Hoos

 

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
   C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
  Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
  Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung
 

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum

Kurs Managed Apple-ID und Shared iPad
Nummer 0210361502
Freie Plätze 15
Datum 04.05.2023 – 04.05.2023
Zeit 15:00 – 18:00
Lektionen 1 Lektion
Ort Medienzentrum Kirchhain
Dresdener Str. 18
35274 Kirchhain
Raum
Status Garantierte Durchführung
Anmeldeschluss 03.05.2023
Kontakt Medienzentren Kreis Marburg-Biedenkopf
Dresdener Str. 18
35274 Kirchhain
Tel. 064228500880
www.medienzentrum.info

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 04.05.2023 15:00 – 18:00 Olf Westphal Medienzentrum Kirchhain Managed Apple-ID und shared iPads

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:

1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.

 

 

Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:

Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.

Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.

Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.

Vielen Dank