Die Corona-Pandemie hat Schulen erneut aufgezeigt, dass digitale Lernangebote im Jahr 2020 unabdingbar sind. Die Internetseite www.learningapps.org kann für nahezu jedes Schulfach in der Grundschule verwendet werden. Sie bietet sowohl Möglichkeiten im Präsentunterricht als auch im Homeschooling eingesetzt zu werden.
In dieser Veranstaltung werden Ihnen die Funktionen der Internetseite erklärt. Es werden gelungene Apps vorgestellt. Ebenfalls werden Chancen und Grenzen der Seite aufgezeigt sowie Einsatzmöglichkeiten für Homeschooling und den Präsenzunterricht thematisiert.
Zielgruppe: Grundschule und Förderschule
Voraussetzungen: Computer, Internetzugang, gut funktionierende Internetverbindung/W-LAN
Referenten: Miriam Schneider und Christopher Hühn
Schulungskosten: keine Kosten
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Online-Kurs | Learningapps.org eine Lernapp für das Homeschooling und den Präsenzunterricht |
Nummer | LA-Nr. 0200031904 |
Freie Plätze | 1 |
Datum | 28.01.2021 – 28.01.2021 |
Zeit | 16:30 – 18:00 |
Module | 1 Modul |
Ort | Online |
Raum | entfällt (Online) |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 28.01.2021 |
Kontakt | M@AUS-Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Ursulum 18a 35396 Gießen Tel. 064194848490 www.mauszentrum.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28.01.2021 | 16:30 – 18:00 | Christopher Hühn | Online | entfällt (Online) | Learningapps.org – eine Lernapp für das Homeschooling und den Präsenzunterricht |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank