Beschreibung:
In dieser Online-Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen Unterrichtseinheiten mit ClassFlow auf interaktiven stift- oder touchbasierten Displays in Kombination mit
jeder technischen Ausstattung (z.B. mobilen Endgeräten) des Klassenzimmers zu gestalten. Die Teilnehmer*innen können Schüler*innen Übungen, Umfragen oder Abstimmungen auf z.B. Tablets senden. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmer*innen adhoc Whiteboard-Sitzungen durchzuführen und Inhalte, Aktivitäten und Tests zu erstellen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Interaktivität weg vom Frontalunterricht hin zu interaktiver, gemeinsamer Arbeit. Diese onlinebasierte Software ist im Unterricht adhoc oder mit vorbereiteten Inhalten einsetzbar, ebenso ist die Software für die Nutzung im Fernunterricht ideal geeignet.
Voraussetzung:
Für die Online-Fortbildung sollte ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Lautsprecher zur Verfügung stehen. Die Nutzung von Classflow ist browserbasiert und daher Geräteunabhängig, wir empfehlen jedoch die Nutzung eines zusätzlichen mobilen Endgeräts (z.B. iPad).
Vorab kostenfreie Registrierung via https://prod.classflow.de/classflow/#!/register.
Methodische Gestaltung
Vortrag, Erprobung und Austausch
Zielgruppe:
Lehrer*innen
Referent/in:
Vanessa Zachau - Medienpädagogin, Rednet AG Mainz
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert.
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Kategorie 3: Mediennutzung
Online-Kurs | Promethean-Schulung zum Thema Classflow für den kollaborativen Unterricht nutze |
Nummer | LA-021019601 |
Freie Plätze | 0 |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Datum | 18.05.2021 – 18.05.2021 |
Anmeldeschluss | 13.05.2021 |
Wochentag | Di |
Kontakt | Medienzentrum Rüsselsheim am Main Am Treff 11 65428 Medienzentrum Rüsselsheim am Main Tel. 06142 832691 www.mz-r.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 18.05.2021 | 14:00 – 16:00 | Thomas Sartor | BigBlueButton-Videokonferenzveranstaltung | 15.03. Möglichkeiten von Videokonferenzen mit BigBlueButton in Grund- und Förderschulen |