In dieser Fortbildung erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, wie eine lebhafte Unterrichtsstunde per Videokonferenz aufgebaut werden kann. Viele kleine Methoden, die den Kindern Spaß machen und die Unterrichtsinhalte gut vermitteln können. Durch Interaktionen werden die Kinder mitgenommen und kleinere Aufgaben können gut umgesetzt werden. Sie erhalten Anregungen, wie Sie die Unterrichtsmaterialien gestalten können, damit sie digital im Distanzunterricht, aber auch für den Präsenzunterricht eingesetzt werden können. Auch die technischen Möglichkeiten und Voraussetzungen des Videokonferenztools BigBlueButton werden vermittelt und wertvolle Tipps zusammengestellt.
Methodische Gestaltung
Vortrag, Erprobung und Austausch
Zielgruppe:
Lehrer*innen in Grund- und Förderschulen
Referent/in:
Michaela Weiß - Freiberufliche Medienpädagogin
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert.
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Kategorie 3: Mediennutzung
Online-Kurs | Möglichkeiten von Videokonferenzen mit BigBlueButton in Grund- und Förderschulen |
Nummer | LA-0210181302 |
Freie Plätze | 0 |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Datum | 15.03.2021 – 15.03.2021 |
Anmeldeschluss | 13.03.2021 |
Wochentag | Mo |
Kontakt | Medienzentrum Rüsselsheim am Main Am Treff 11 65428 Medienzentrum Rüsselsheim am Main Tel. 06142 832691 www.mz-r.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 15.03.2021 | 14:00 – 16:00 | Thomas Sartor | BigBlueButton-Videokonferenzveranstaltung | 15.03. Möglichkeiten von Videokonferenzen mit BigBlueButton in Grund- und Förderschulen |