Inhalt:
Grundwissen über LITTERA LM. Dazu zählen u.a. die Installation des Programmes, Grundeinstellungen, Verwalten von Jahrgängen, Klassen sowie Kursen, ggf. Erstellen von Systematiken, Katalogisierung, Leserdatenimport aus der LUSD/ LITTERAwindows, Verleih u.v.m.
Zielgruppe:
Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit besonderen Aufgaben (Lernmittelverwaltung)
Online-Fortbildung:
Die Veranstaltung findet Online als Videokonferenz mit dem Tool GoTo-Meeting statt.
Technik:
Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail 1-2 Tage vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme.
Hinweis:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Online-Kurs | LITTERA-LM Grundlagen |
Nummer | |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 17.03.2021 – 17.03.2021 |
Zeit | 13:30 – 16:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online |
Raum | |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Anmeldeschluss | 10.03.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Marburg Software-Center 1 35037 Marburg Tel. 064212011244 www.medienzentrum-marburg.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17.03.2021 | 13:30 – 16:00 | Stephan Wülfing | Online | LITTERA-LM Grundlagen |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"