Nach einer kurzen Vorstellung Edkimos werden der Aufbau der App, die Gestaltungsmöglichkeiten einer Befragung sowie die Möglichkeiten der Qualitätssicherung durch den PDCA-Zyklus und etablierte Qualitätsmerkmale gezeigt. Die Teilnehmenden können sodann individuell oder im Plenum eine eigene Befragung erstellen.
Die Teilnehmenden kennen nach der Fortbildung das Feedback-, Partizipations- und Evalutationsinstrument Edkimo. Sie kennen den Aufbau des Instruments und die Gestaltungsmöglichkeiten einer Befragung. Sie kennen den PDCA-Qualitätszyklus und können bedarfsgerecht nach Qualitätskriterien Befragungen erstellen.
Online-Kurs | Edkimo - die Feedback-App für Schule und Unterricht |
Nummer | LA-0210177005 |
Freie Plätze | 30 |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Zeit | 15:00 – 16:00 |
Datum | 10.03.2021 – 10.03.2021 |
Anmeldeschluss | 10.03.2021 |
Wochentag | Mi |
Kontakt | Medienzentrum Main-Taunus-Kreis Erfurter Str. 6 65719 Hofheim am Taunus Tel. 06192 957810 www.medienzentrum-main-taunus.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 10.03.2021 | 15:00 – 16:00 | Stephanie Repke | MZ MTK | Edkimo - die Feedback-App für Schule und Unterricht |