Allgemeiner Datenschutz in der Schule
Die Entwicklung der Technik schreitet unaufhörlich fort. Der Datenschutz entwickelt sich dadurch fortlaufend weiter. Mit dem Inkrafttreten der neuen EU- Datenschutz- Grundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetz im Mai 2018 kommt eine neue Komplexität hinzu. In den Schulen und unter Lehrerinnen und Lehrern herrscht große Unsicherheit.
Das Seminar vermittelt Lehrern Sachkenntnis in den Bereichen des aktuellen Datenschutzrecht und der IT- Sicherheit. Die juristischen Inhalte werden praxisnah anhand von Fallbeispielen weitergegeben.
Inhalt ist neben der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Schulhomepage und der Umgang mit Schülerdaten im Schulalltag auch der Einfluss von CloudComputing, Mobilgeräten und sozialen Netzwerken auf die Sicherheit von Schulen.
Die Fortbildung findet online über die Plattform "Teams" statt. Die Teilnehmer*innen erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink.
Dozentin: Rechtsanwältin Antonia Dufeu LL.M.
Selbstständige Rechtsanwältin mit
Schwerpunkten Medienrecht, Arbeitsrecht, und
gewerblicher Rechtsschutz. Co-Autorin der
Handreichung Schule.Medien.Recht. (Hrsg.:
Ministerium für Bildung, Jugend und Kultur RLP)
Zertifizierte Coach, langjährige Tätigkeit als
Beraterin von Fach- und Führungskräften und in
der Erwachsenenbildung für alle
Personengruppen.
Seminar | Allgemeiner Datenschutz in der Schule |
Nummer | 0199719602 |
Freie Plätze | 2 |
Datum | 24.02.2021 – 24.02.2021 |
Ort | Online |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518514289 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Anmeldeschluss | 24.02.2021 13:00 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Raum | |
Kontakt | Herr Bernhard Bauser bernhard.bauser@mkk.de Frau Antonia Dufeu |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.02.2021 | 14:00 – 16:00 | Bernhard Bauser Antonia Dufeu |
Online | Allgemeiner Datenschutz in der Schule |