Medien-Apps für Vorschul- und Grundschulkinder (Workshops A1-A4)
Wie können Apps in der Grundschule im Tagesablauf integriert oder unterrichtsbegleitend eingesetzt werden? Wie können diese Apps den Unterrichtsstoff vertiefen und festigen?
Workshop A3: „Clips“
In diesem Workshop werden die Möglichkeiten und die Funktionen der App „Clips“ erklärt. Mit der App können ganz schnell kurze Videoclips erstellt werden, die man mit Untertiteln, Emojis, Stickern, animiertem Text und Musik „aufpeppen“ kann. Die App kann als Mini-Schnittprogramm in Kita und Schule eingesetzt werden. Die App ist kostenlos enthält keine Werbung und keine In-App-Käufe. Einige Funktionen gehen nur mit Internetverbindung.
04.03.2021, 15 – 15.30 Uhr
Das sollten Sie mitbringen:
Zur Fortbildung selbst:
Methodische Gestaltung / Technik:
Ablauf des Workshops (Dauer 30 min.):
Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mitgeteilt.
Zielgruppe:
Lehrer*innen an Grundschulen
Referent*in:
Jörg Ruckel, Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel
Kooperationspartner:
Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel
Weitere Hinweise:
Das Angebot wird in den Folgewochen noch wiederholt.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
F: Coding / Programmieren | |
X | G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | Clips - Medien-Apps für Vorschul- und Grundschulkinder |
Nummer | 2021-03-5 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 04.03.2021 – 04.03.2021 |
Zeit | 15:00 – 15:30 |
Lektionen | 1 Lektion |
Preis | € 0.00 |
Ort | Kassel Wildemannsgasse 1 34117 Kassel |
Raum | Online |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 04.03.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Kassel Wildemannsgasse 1 34117 Kassel Tel. 05617874077 medienzentrum-kassel.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 04.03.2021 | 15:00 – 15:30 | Jörg Ruckel | Kassel | Online | Clips |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"