Inhalt:
Im Rahmen der durch das Stadtschulamt Hanau allen Hanauer Schulen zur Verfügung gestellten Office 365-Lizenz haben auch alle SchülerInnen und LehrerInnen Zugang zu MS OneNote und dem Kursnotizbuch, welches die Nutzung von OneNote und MS Teams verbindet. Das Kursnotizbuch bietet die Möglichkeit Microsoft Teams zu einer „vollständigen“ Lernplattform auszubauen und den SchülerInnen verschiedenste Lerninhalte aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. In diesem Workshop soll das Kursnotizbuch als leistungsstarke Ergänzung in MS Teams vorgestellt und gemeinsam erprobt werden.
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Methodische Gestaltung:
Das Angebot wird als Online-Kurs durchgeführt. Dieser Workshop beinhaltet zunächst einen Überblick über das Kursnotizbuch und die Verbindungen zwischen Microsoft Teams und OneNote, gemeinsam werden erste Einstellungen und Gestaltungsschritte vorgestellt und von den Teilnehmern selbst erprobt. Dabei wird flexibel auf die Vorkenntnisse und individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen. Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden Nutzungsmöglichkeiten für das Kursnotizbuch im Distanz- und Hybrid- aber auch Präsenzunterricht vorgestellt sowie Möglichkeiten der kollaborativen Arbeit mit SuS diskutiert. Die Zugangsdaten und technischen Umsetzungsdetails werden Ihnen vorher per Mail zugesandt. Die Teilnehmer sollten mit den Grundfunktionen von MS Teams vertraut sein.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Mitarbeiter*innen Staatlcher Schulämter
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Die Veranstaltung wird online abgehalten. Eine Webcam wird nicht benötigt, ein Mikrofon ist für Rückfragen und Gespräche von Vorteil. Bitte prüfen Sie vor der Fortbildung ihre Technik, um Verzögerungen zu vermeiden.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | MS OneNote Kursnotizbuch für Einsteiger |
Nummer | 0210206501 |
Freie Plätze | 17 |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Zeit | 15:00 – 17:00 |
Datum | 17.05.2021 – 17.05.2021 |
Anmeldeschluss | 16.05.2021 |
Wochentag | Mo |
Kontakt | Medienzentrum Hanau Am Freiheitsplatz 18a 63450 Hanau Tel. 061819825241 www.medienzentrum-hanau.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 17.05.2021 | 15:00 – 17:00 | Thomas Masztalerz | Online | MS OneNote Kursnotizbuch für Einsteiger |