Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Microsoft_Excel_Logo.svg
Mit Excel hat die Lehrkraft viele Möglichkeiten die Verwaltung von Schülern, Klassen, Tests und Klassenarbeiten zu vereinfachen. Noten oder Punkte können automatisch berechnet werden. Die Ergebnisse können in Diagrammen visualisiert werden. Für die Einrichtung sind gewisse Grundkenntnisse des Programms nötigt. Wer das beherrscht kann die Einstellung auf seine Bedürfnisse individuell anpasse, z. B können mit der Serienbrieffunktion schnell die Inhalte von Excel in Word als Briefe ausgegeben werden.
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
* Werte filtern und sortieren
* Bezüge
* Funktionen
* Fenster einfrieren
* bedingte Formatierung
* Zell- und Blattschutz
* Serienbriefe
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Online-Fortbildung:
Am Beginn werden Fragen / Anliegen geklärt, danach geht der Referent gezielt darauf ein. Der Online-Kurs endet mit einer offenen Phase, in der weitere Fragen gestellt, der Kurs aber auch verlassen werden kann.
Technik:
Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme. Ein Mikrofon ist für die Teilnahme vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig.
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
Online-Kurs | Einsatz von Excel für Schule und Unterricht Fortgeschritten |
Nummer | LA-Nr.0210216201 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 28.04.2021 – 28.04.2021 |
Zeit | 19:00 – 20:30 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online |
Raum | entfällt (Online) |
Status | Garantierte Durchführung |
Anmeldeschluss | 28.04.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Fulda Brüder-Grimm-Str. 5 36037 Fulda Tel. 066190296110 medienzentrum-fulda.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28.04.2021 | 19:00 – 20:30 | Jessica Füller | Online | entfällt (Online) | Einsatz von Excel für Schule und Unterricht Fortgeschritten |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"