Mittels Filmausschnitten aus verschiedenen Epochen, Ländern und Genres
werden Prinzipien des filmischen Erzählens erklärt. Dabei wird das Zusammenspiel von inhaltlichen und formalen bzw. filmtechnischen Mitteln genau untersucht. Die Beispiele bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte an die jeweils aktuellen Unterrichtsthemen. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die Filmanalyse und Beispiele für Anwendungsprozesse von Film im Unterricht.
>> In Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Zielgruppe: Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen
Seminar | Einführung in die Filmanalyse |
Startdatum | 06.11.2019 |
Zeit | 14:30 – 17:30 |
Freie Plätze | 16 |
Nummer | LA-1996913 |
Preis | € 0.00 |
Ort | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89 60311 Frankfurt |
Raum | |
Kontakt | Herr Dr. Carsten Siehl |
Anmeldeschluss | 30.10.2019 23:55 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 06.11.2019 | 14:30 – 17:30 | Dr. Carsten Siehl | Medienzentrum Frankfurt | Einführung in die Filmanalyse |