Eine zunehmende Digitalisierung unserer Welt rückt das Thema IT-Sicherheit in den Fokus. Vielleicht haben Sie selbst bereits mehrmals in den Medien über IT-Angriffe gehört. Umso wichtiger die Frage, wie mich das betrifft und wie ich mich schützen kann.
Oftmals sind Fälle bekannt in denen sogenannte „Hacker*innen“ die IT-Infrastruktur von Unternehmen und Institutionen infiltriert haben und Daten abzwackten. In dieser Fortbildung möchten wir gerne der Frage nachkommen inwiefern ein solches Geschehen mich als Nutzer*in betrifft und wie ich mich aktiv mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen vor potenziellen Angriffen schützen kann. Außerdem zeigen wir Ihnen Vorgehensweisen zur Absicherung Ihrer Daten und Wege was zu tun ist, wenn es bereits zu spät ist.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
X | H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
Online-Kurs | IT-Sicherheit Angriffsmuster, Passwörter und Daten |
Nummer | LA-Nr. 2102153 |
Freie Plätze | 11 |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Zeit | 15:00 – 16:30 |
Datum | 05.05.2021 – 05.05.2021 |
Anmeldeschluss | 04.05.2021 |
Wochentag | Mi |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 05.05.2021 | 15:00 – 16:30 | Kevin Saukel | Online | IT-Sicherheit |