Dieses Angebot gilt nur für Schulen im Zuständigkeitsbereich des Medienzentrums Kassel!
Wie kann Medienkompetenz praktisch vermittelt werden? Welche Medien können im Unterricht eingebracht werden und wie funktioniert die Technik?
mediaX! verbindet eine Auftakt-Fortbildung mit anschließendem Unterrichtsprojekt. Lehrkräfte werden in die handlungsorientierte Medienarbeit eingeführt und produzieren entweder einen Video-Clip, ein Hörstück oder eine Website. Sie lernen praxisnah, wie Medien fächerübergreifend in den Unterricht integriert werden können. mediaX! findet auch in Zeiten von Corona statt – ggf. werden die fixierten Termine online-gestützt umgesetzt.
Das sollten Sie mitbringen:
Zur Fortbildung selbst:
Methodische Gestaltung / Technik:
mediaX! besteht aus einer zweitägigen Auftaktfortbildung im Medienzentrum Kassel und zwei kompakten Praxistagen in der Schule mit Begleitung von medienpädagogischen Trainer*innen. Danach findet ein gemeinsames Reflexionstreffen statt.
Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Zielgruppe:
Lehrer*innen des Zuständigkeitsbereichs des Medienzentrum Kassel ab der Klassenstufe 7
Referent*in:
Medienpädagog*innen der gemeinnützigen Bildungsagentur medienblau
Kooperationspartner:
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) veranstaltet die Durchführung mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums (HKM) und des Staatlichen Schulamts für die Stadt Kassel. Durchgeführt wird mediaX! von der gemeinnützigen Bildungsagentur medienblau in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Kassel.
Kosten:
Dank Förderung liegt der Eigenanteil für die Schulen lediglich bei 30 € pro teilnehmender Lehrkraft.
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung mit 4,5 Tagen akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
F: Coding / Programmieren | |
X | G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
X | H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
X | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
X | Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | MEDIAX! - Medienpraktische Fortbildung |
Nummer | 2021-02-3 |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 15.03.2021 – 18.06.2021 |
Zeit | 09:00 – 15:00 |
Lektionen | 3 Lektionen |
Preis | € 30.00 |
Ort | Kassel Wildemannsgasse 1 34117 Kassel |
Raum | Medienzentrum Kassel |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 15.02.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Kassel Wildemannsgasse 1 34117 Kassel Tel. 05617874077 medienzentrum-kassel.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 15.03.2021 | 09:00 – 17:00 | Anne Walther | Kassel | Medienzentrum Kassel | Auftakt Fortbildung |
2 | 03.05.2021 | 08:00 – 13:00 | Kompakttag in der Klasse | |||
3 | 14.06.2021 | 08:00 – 15:00 | Kompakttag in der Klasse und Reflexion |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"