Coding spielerisch lernen mit LEGO Essentials in der Grundschule

Bildquelle: LEGO Education

Inhalt:

LEGO Spike Essentials ist eine spielerische Herangehensweise, um bei SuS der Grundschule das Interesse an MINT-Themen zu wecken. Die SuS können selbstständig in fünf Lerneinheiten mit jeweils acht Aufgaben verschiedene MINT-Konzepte kennenlernen und einen Einblick in die Programmierung bekommen.

In diesem Workshop lernen Sie die LEGO Spike Essentials Kästen kennen und bekommen Anregungen zum Einsatz im Unterricht. Sie lernen die zugehörige App kennen und können diese in einer Praxiseinheit auch selbst ausprobieren.

Lehrkräfte Wiesbadener Schulen können sowohl einzelne Kästen als auch einen Klassensatz LEGO Spike Prime im Medienzentrum kostenfrei leihen. Auch viele andere Medienzentren bieten ihren Schulen dies an.

Methodische Gestaltung / Technik:

Workshop mit Demonstrations- und Übungsphasen. Ein eigenes iPad zur Hand zu haben, ist vorteilhaft, aber nicht zwingend.

Zielgruppe:

Lehrkräfte Grundschule, ggf. auch für Projektarbeit oder Ganztagesangebot von Interesse

Referent*in:

Nadine Kaldschmidt arbeitet als pädagogische Mitarbeiterin im Medienzentrum Wiesbaden.

Kooperationspartner:

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden statt.

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
X F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung
Workshop Coding spielerisch lernen mit LEGO Essentials in der Grundschule
Nummer LA-Nr. 0220730104
Freie Plätze 9
Datum 04.07.2023 – 04.07.2023
Preis € 0.00
Ort Medienzentrum Wiesbaden
Hochstättenstraße 6-10
65183 Wiesbaden
Raum Studio
Kontakt Medienzentrum Wiesbaden
Hochstättenstraße 6-10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611 16658 41
www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum
Anmeldeschluss 03.07.2023 15:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 04.07.2023 15:00 – 16:30 Nadine Kaldschmidt Medienzentrum Wiesbaden