Digitale Tafeln und deren Anwendung im Unterricht
Inhalt:
In dieser Basisqualifikation werden anhand praktischer Beispiele die grundlegenden Funktionen interaktiver Displays vorgestellt und eingeübt:
- Starten, Herunterfahren
- Schreiben, Dateien öffnen und sichern
- Überblick über Funktionen und Verwendung der wichtigsten Herstellerwerkzeuge im Unterricht
- Erstellen einfacher Tafelbilder aus verschiedenen Lernbereichen
- Praktische Tipps für den Unterrichtseinsatz
- Verbinden mit anderen Endgeräten
Methodik / Gestaltung:
Präsenzveranstaltung Lehrvortrag und direkter Anleitung
Leitung:
Sabrina Dattge (Kreis Groß-Gerau)
Zielgruppe:
Lehrerinnen und Lehrer
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert
Einordnung gemäß Erlass über das Portfotlio Medienbildungskompetenz:
- Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kategorie 3: Mediennutzung
Workshop | Der Einsatz interaktiver Displays (Smart) im Unterricht |
Nummer | 02-DT-2025 |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 07.05.2025 – 07.05.2025 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Stahlstraße 15 65428 Rüsselsheim am Main |
Raum | Seminarraum |
Kontakt | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Stahlstraße 15 65428 Rüsselsheim am Main Tel. 06152 98984080 www.mzgg.de/ |
Anmeldeschluss | 04.05.2025 15:15 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | |
---|---|
1 | |
Datum | 07.05.2025 |
Zeit | 15:30 – 17:00 |
Leiter*in | Sabrina Dattge |
Ort | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau |
Beschreibung | Fortbildung Smart |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 07.05.2025 | 15:30 – 17:00 | Sabrina Dattge | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau | Fortbildung Smart |