Im „Dschungel“ der Möglichkeiten von digitalen Anwendungen, die für das Sprachenlernen mittlerweile angeboten werden, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dieser Halbtagsworkshop soll Ihnen bei der Orientierung helfen und die Frage beantworten, wie „Digitalisierung“ in Ihrem Englischunterricht praktisch aussehen kann. Er macht systematisch mit konkreten digitalen Ressourcen (Apps und Websites) vertraut, die empfehlenswert sind und die Sie in Ihrem Unterricht für das gezielte Training der beiden zentralen Sprachkompetenzen „Lesen“ und „Schreiben“ nutzen können. Außerdem können Sie nach dem Workshop einzelnen Schülern bei Bedarf individuell besser Tipps geben, welche digitalen Ressourcen sie zur Verbesserung dieser Sprachkompetenzen nutzen können. Jede der 2 Einheiten beinhaltet die Vorstellung einer Auswahl geeigneter Tools und möglicher Einsatzszenarien. Auch haben die Teilnehmer Gelegenheit, diese zu reflektieren und gemeinsam zu überlegen, wie sie diese Nutzen und für ihre didaktischen Ziele einsetzen können sowie selbst Tipps und Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltungsmaterialien werden den Teilnehmern zwecks Nachlesen und Implementierung von Tools im Unterricht digital zur Verfügung gestellt.
Hinweise für Teilnehmende: Die Teilnehmenden werden zwecks interaktiver Gestaltung gebeten, während des Workshops ihre digitalen Endgeräte in Form z.B. ihres Mobiltelefons bereit zu halten.
Zielgruppe: Sekundarstufen
Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse, Erfahrung mit der Nutzung von Websites, Interesse an der Nutzung digitaler Ressourcen.
Referentin: Dr. Ann-Stephane Schäfer
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Unsere Fortbildungen stehen in erster Linie Lehrkräften im Einzugsgebiet des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis zur Verfügung, daher sind diese bevorzugt zu behandeln. Sollten Sie in einem anderen Bezirk unterrichten, kann Ihnen ggf. noch kurzfristig abgesagt werden, obwohl Sie schon automatisiert eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben.
Online-Kurs | English to Go - Apps & Co fürs Lesen und Schreiben |
Nummer | LA-Nr. 025141801 |
Freie Plätze | 17 |
Datum | 25.09.2025 – 25.09.2025 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Ort | Online |
Raum | entfällt (Online) |
Kontakt | Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Ostanlage 43 35390 Gießen Tel. 064194848490 medienzentrum-giessen-vogelsberg.de |
Anmeldeschluss | 18.09.2025 23:59 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 25.09.2025 | 14:00 – 16:00 | Ann-Stephane Schäfer | Online | English to Go - Apps & Co fürs Lesen und Schreiben |