Diese Fortbildung setzt sich mit einer Möglichkeit zur Gestaltung digitaler Stationsarbeit im Klassenzimmer mittels der App „Numbers“ auseinander. Diese Art der Aufbereitung bietet viele Vorteile, beispielsweise fällt der lästige Papierkrieg, der oft mit dieser Form offenen Unterrichts verbunden ist, weg. In der Fortbildung wird zunächst erklärt, wie man mittels „Numbers“ eine individuelle Stationsarbeit erstellt und gestaltet, anschließend werden ein paar Anwendungsbeispiele gegeben. Die digitale Stationsarbeit ist für alle Fächer geeignet, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Wer die App gerne parallel ausprobieren möchte benötigt ein iPad oder MacBook.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
Kategorie 3: Mediennutzung | |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
Die Fortbildungen dürfen unter keinen Umständen aufgezeichnet werden, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
Online-Kurs | Digitale Stationsarbeit mit Numbers |
Nummer | LA-02204591 |
Freie Plätze | 9 |
Datum | 15.06.2023 – 15.06.2023 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Online |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 15.06.2023 12:00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 15.06.2023 | 16:00 – 17:30 | Manuela Albert | Online | Numbers |