Resilienzentfaltung

Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
20.04.2023 10:00 – 12:00 Florian Einenkel Microsoft Teams Part 1
27.04.2023 10:00 – 12:00 Florian Einenkel Microsoft Teams Part 2

Der Teilnahmelink wird 1-2 Tage vor Seminarbeginn von dem/der Referenten/in versendet

Wie können Sie es schaffen, in der Corona-Krise Ihr Wohlbefinden zu behalten und Ihre emotionale Widerstandskraft zu stärken? Wir zeigen Ihnen auf, welche Kompetenzen Sie entfalten können, um gesund durch die Krise zu navigieren. Die Hintergrundmusik von resilientem Verhalten ist Achtsamkeit für Körper und Seele. Wie können Sie Ihren inneren Raum in dieser turbulenten Zeit, die das Altbewährte auf den Kopf stellt, pflegen und schützen? Den Menschen wird momentan physiologische Distanz gepredigt. Wir sollen einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter einhalten. Physiologische Distanz ist in dieser Phase sicherlich sinnvoll. Wir müssen jedoch nicht auf soziale Distanz gehen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie mit modernen Werkzeugen Ihre eigene Mitte finden und sich stabilisieren können. Stichworte rund um die Inhalte des Webinars sind hier die „Neuroplastizität des Gehirns“ oder das „lebenslange Lernen“. Wir bringen Sie in Zeiten, in denen die äußere Welt nach und nach zum Stillstand kommt, wieder in einen Gestaltungsmodus. 

Unser Ziel ist es, Sie mental und körperlich gestärkt aus der Corona-Krise herauszubringen. 

Inhalte:

  • Was ist Resilienz? Was ist die Neuroplastizität des Gehirns?
  • Annehmen, was ist, und eine optimistische, freudvolle Perspektive entwickeln
  • Raus aus der Angst, rein in den Flow
  • Soziale Distanzen überwinden
  • Moderne Tools für Ihren persönlichen Corona-Widerstandskoffer

 

Datum 20.04.2023 – 27.04.2023
Nummer
Ort Microsoft Teams


Freie Plätze 1
Dauer 2 Tag(e) - 2 Lektionen
Anmeldeschluss 18.04.2023
Kontakt Herr Florian Einenkel

f.einenkel@medical-gmbh.de
E-Mail buchungsportal@medical-gmbh.de
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen

Relevante Unterlagen werden kurz nach der Veranstaltung per E-Mail versendet.