Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
28.06.2023 | 15:00 – 17:00 | Julia Lohmann | Microsoft Teams | Part 1 |
05.07.2023 | 15:00 – 17:00 | Julia Lohmann | Microsoft Teams | Part 2 |
Der Teilnahmelink wird 1-2 Tage vor Seminarbeginn von dem/der Referenten/in versendet
Hintergrund:
In herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behalten und mein Team, auch auf Distanz, bestmöglich unterstützen – wie mache ich das?
In diesem Online-Seminar werden die Eckpfeiler gelingender Führung beleuchtet und im gegenseitigen Austausch deren Umsetzung diskutiert. Gleichsam werden mögliche Instrumente zur Führung von Mitarbeitenden vorgestellt, welche sowohl in der Zusammenarbeit Face to Face wie auch im virtuellen Kontakt anwendbar sind. Da Veränderungen und Krisen das Potenzial haben, die individuellen Bewältigungskompetenzen zu überschreiten, bekommen Sie zudem Handwerkszeug zum Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden. Wie im Straßenverkehr gilt jedoch Eigen- vor Fremdschutz! Deshalb erarbeiten Sie auch ein eigenes Modell Ihrer individuellen Belastungen und Ressourcen, um mittel- und langfristig fit für Ihre Führungsaufgaben zu bleiben.
Inhalte:
• Vermittlung von Kommunikations- und Führungsinstrumenten in der Krise und auf Distanz
• Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
• Analyse der eigenen Belastungen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge
Datum | 28.06.2023 – 05.07.2023 |
Nummer | |
Ort | Microsoft Teams |
Freie Plätze | 0 |
Dauer | 2 Tag(e) - 2 Lektionen |
Anmeldeschluss | 22.06.2023 |
Kontakt | Frau Julia Lohmann j.lohmann@medical-gmbh.de |
buchungsportal@medical-gmbh.de | |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Relevante Unterlagen werden kurz nach der Veranstaltung per E-Mail versendet.