Die Jugendmedienakademie ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich kreativ mit Technik auseinandersetzen wollen. In den Herbstferien ist unsere Großveranstaltung. Unter dem Jahr gibt es kleine Online-Events.
Fragen? Probleme bei der Anmeldung? Rufe an 07571-102-4277 oder schreibe uns eine E-Mail oder komme auf unseren Discord.
Helft mit bei der Verbreitung der Jugendmedienakademie und verteilt diese Anmeldeseite in eurem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis.
In den Osterferien dreht sich alles rund um Spiele und Spiele-Entwicklung. Ein Escape Game in Minecraft, eine Schnitzeljagd mit Actionbound oder eine Rätselgeschichte mit twine - alles ist möglich. Wir stellen dir Entwicklungsplattformen vor, Du und deine Gruppe machen das Spiel.
In den Osterferien heißt es: In 4 Tagen ein Spiel entwickeln.
Ablaufen wird es ungefähr so:
Tag 1
Kennenlernen, wer spielt was?
Vorstellung Entwicklungsplattformen
Spielideen finden, Teams finden
Tage 2 und 3
Entwickeln, entwickeln, testen,
Entwickeln, testen...
Tag 4
Spiele der anderen spielen
Ergebnisse präsentieren
Unterstützt wirst du von unseren Mentoren und Mentorinnen.
Anni Kramer (Kreismedienzentrum Sigmaringen)
Michael Weis (Kinder- und Jugendagentur ju-max)
Sebastian Hipp (Kinder- und Jugendagentur ju-max)
Raphael Jäger (Informatiker, Sigmaringen)
Benjamin Heinemann (Initiative Creative Gaming, Hamburg)
Philipp Deusch (Jugendhilfestation Pfullendorf)
Cedric Geweth (Schüler, Gammertingen)
Eike Geweth (Schüler, Gammertingen)
Für Mädchen ab 12 Jahren.
Wichtig: Die Gamesweek heißt nicht 4 tage durchzocken. Wenn du dich nur zum Spielen anmeldetn willst, bist du falsch bei uns. Wir wollen kreativ arbeiten.
Die Gamesweek in Sigmaringen ist ein Stärker mit Games 2 Projekt der Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH, gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.
Der Innovationscampus Sigmaringen unterstützt die Veranstaltung durch Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Veranstaltung | Gamesweek Girlspass |
Freie Plätze | 0 |
Dauer | 4 Tag(e) - 4 Module |
Datum | 14.04.2025 – 17.04.2025 |
Zeit | 09:00 – 16:00 |
Ort | Innovationscampus Sigmaringen Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen |
Anmeldeschluss | 09.04.2025 23:00 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Nr. | |
---|---|
1 | |
Datum | 17.04.2025 |
Zeit | 09:00 – 16:00 |
Ort | Innovationscampus Sigmaringen |
Nr. | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
1 | 17.04.2025 | 09:00 – 16:00 | Innovationscampus Sigmaringen |