![]() |
| Referent: Oliver Hennig |
Als Eigentumsform erlangt das Wohnungseigentum sowohl für Selbstnutzer, wie auch für Kapitalanleger eine immer stärkere Bedeutung. Dabei weist Wohnungseigentum eine Reihe von Besonderheiten auf. Das Seminar gibt hierzu einen kompakten Überblick und vermittelt wichtige Kenntnisse für Verwalter und Makler.
Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis für die Besonderheiten, Abläufe und Regelhierarchien des Wohnungseigentums zu schaffen und die unterschiedlichen Rollen von Eigentümern, Verwaltern und Maklern zu vermitteln.
Inhalte:
Inhalte nach MaBV:
Zielgruppe:
Verwalter, Makler, Immobilienfreunde
Termin:
Donnerstag, 24.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Seminarort:
IVD Bildungsinstitut GmbH, Knesebeckstraße 59 -61, 10719 Berlin, 2. Aufgang
Teilnahmegebühr:
IVD-Mitglieder: 199,00€
Nichtmitglieder: 299,00€
zzgl. 19 % MwSt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 5,5 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.
Seminar | Grundlagen des Wohnungseigentums S006 |
Nummer | Seminar |
Ort | IVD Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg GmbH Knesebeckstraße 59 - 61 10719 Berlin |
Preis | € 199,00 – 299,00 MwSt exkl. |
Freie Plätze | 3
75%
|