Rund um die Mietminderung wann darf die Miete gemindert werden, wie viel und w

 

 

Referentin:

Laura Eckert-Rinallo
Bachelor of Laws Schwerpunkt Immobilienmanagement,
Master of Arts in Real Estate Management,
Dozentin u.a. Deutsche Maklerakademie, HSB Akademie, Privates Institut der Immobilienwirtschaft

 

Webinar: "Rund um die Mietminderung – wann darf die Miete gemindert werden, wie viel und was gibt es zu beachten?"

Herr Müller klagt darüber, dass vor seiner Mietwohnung eine laute Baustelle ist und er unter Lärmbelästigung leidet. Schlagartig kürzt er die Miete. Für Vermieterin Schmidt stellt sich die Frage, ob er das überhaupt darf und wenn ja, welchen Betrag er mindern darf. Insbesondere auch, weil Hr. Müller zu den Zeiten zu denen es auf der Baustelle hoch her geht gar nicht zu Hause sondern auf der Arbeit ist. In diesem Seminar besprechen wir, wann ein Mangel vorliegt, der tatsächlich zur Mietminderung berechtigt, ob der Vermieter schuld am Mangel sein muss, wie die Höhe der Minderung korrekt berechnet werden kann, ob es Fälle gibt in denen trotz eines Mangels die Minderung ausgeschlossen ist, wo der Unterschied zwischen Minderung und Zurückbehaltungsrecht liegt und vieles mehr.

 

Inhalte nach MaBV:

Makler: 3.1.3

Verwalter: 2.1.2

 

Zielgruppe:

Immobilienmakler, Immobilienverwalter

 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über  2,0 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

Datum Zeit
17.10.2023 10:00 – 12:00
Seminar Rund um die Mietminderung wann darf die Miete gemindert werden, wie viel und w
Ort eigenes Büro


Kontakt IVD Mitte-Ost e.V.
Ferdinand-Lassalle-Straße 15
04109 Leipzig
Tel. 0341 6019495
www.ivd-mitte-ost.net
Preis € 50,00 – 100,00
MwSt exkl.

Für IVD-Mitglieder:

Preis € 50,00 zzgl. MwSt
€ 59,50 inkl. MwSt