![]() |
Referentin: Laura Eckert-Rinallo |
Der Tod beendet zwar das Leben des Mieters, nicht jedoch das Mietverhältnis.
Schnell stellen Vermieter fest, dass sich nun außerordentlich wichtige sowie komplexe Fragen stellen, die es zu beantworten gilt.
So geht es beispielsweise darum in Erfahrung zu bringen, wie nun mit offenen Mietforderungen, der Räumung des Hausrats, Sonderkündigungsrechten, Rückzahlungen von Mietzahlungen des Jobcenters oder den Erben umzugehen ist.
In diesem Seminar behandeln wir umfangreich viele wichtigen Themen, um den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse zum Thema „Tod im Mietrecht“ zu vermitteln und damit kostspielige Zitterpartien zu vermeiden sowie insbesondere eine schnelle Wiedervermietung sicherzustellen.
Inhalte nach MaBV:
Makler: 3.1.3
Verwalter: 2.1.2
Zielgruppe:
Immobilienmakler, Immobilienverwalter
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,0 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.
Datum | Zeit |
---|---|
04.05.2023 | 11:00 – 13:00 |
Seminar | Tod im Mietrecht wenn der Mieter verstirbt |
Ort | eigenes Büro |
Kontakt | IVD Mitte-Ost e.V. Ferdinand-Lassalle-Straße 15 04109 Leipzig Tel. 0341 6019495 www.ivd-mitte-ost.net |
Preis | € 50,00 – 100,00 MwSt exkl. |
Für IVD-Mitglieder:
Preis | € 50,00 zzgl. MwSt € 59,50 inkl. MwSt |