Kaufmännischer Allrounder und kreativer Medienspezialist
Ob Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und Hörbücher, CDs oder Softwareprodukte – die Aufgabe von Medienkaufleuten Digital und Print besteht darin, die Herstellung verschiedenster Medienprodukte zu planen und umzusetzen. Dabei analysieren sie die entsprechenden Märkte und sind stets über die neusten Trends in der Medienwelt informiert. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei häufig in der Beratung von Kunden, in der Anzeigenschaltung oder in der Erarbeitung von Marketingkonzepten.
Mit ihrem kaufmännischen Know-how und ihren speziellen Kenntnissen im Bereich Medien sind sie für diese Aufgaben optimal geschult. Zudem bieten sich Medienkaufleuten Digital und Print mit diesen Fähigkeiten vielfältige weitere Einsatzbereiche in der Verlagswelt oder in anderen Medienbranchen.
Dauer
21–24 Monate
Lehrgangszeiten
Vollzeit (Mo.–Fr. 8:30–15:45 Uhr)
Termine
4x jährlich (März/Mai/Sep/Dez)
Zugangs - Voraussetzung:
Mindestalter: 18 Jahre
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Sonstiges: Informations- und Eignungsgespräch
Kosten
Keine. Die Umschulungen der Wirtschaftsakademie werden zu 100% staatlich gefördert.
Abschlüsse
Medienkaufmann/-frau Digital und Print IHK
Kurs | Umschulung Medienkaufmann Digital und Print |
Datum | 06.12.2021 – 01.12.2023 |
Kontakt | Wirtschaftsakademie Am Ring GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 79-81 50668 Köln Tel. 022135505030 www.akademie-koeln.de |
Anmeldeschluss | 06.12.2021 23:55 |