Nicht nur "irgendwas" mit Medien
Spannend und vielfältig – so lassen sich die Einsatzbereiche der Kaufleute für audiovisuelle Medien (AV-Medien) zusammenfassen. In Medienunternehmen aus den Bereichen Film, Fernsehen und Hörfunk oder in Multimedia-Agenturen arbeiten Kaufleute für audiovisuelle Medien an den Schnittstellen zwischen Produktionsorganisation und ihrer kreativen Umsetzung. Dabei haben Sie organisatorisch und kommunikativ alles im Griff und lassen sich auch von stressigen Situationen und unerwarteten Begebenheiten in einem eng getakteten Produktionsablauf nicht aus der Ruhe bringen.
Wegen ihrer breiten kaufmännischen Qualifizierung, speziell auf die Medienbranche bezogen, bieten sich Kaufleuten der AV-Medien vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie arbeiten nicht nur im Bereich Aufnahme- und Produktionsleitung, sondern auch im Personal- und Rechnungswesen, im Controlling sowie im Vertrieb und Marketing.
Dauer
21–24 Monate
Lehrgangszeiten
Vollzeit (Mo–Fr 8:30–15:45 Uhr)
Termine
4x jährlich (März/Mai/Sep/Dez)
Zugangs - Voraussetzung:
Mindestalter: 18 Jahre
Schulabschluss: Mittlere Reife, ggf. Hauptschulabschluss
Sonstiges: Informations- und Eignungsgespräch
Kosten
Keine. Die Umschulungen der Wirtschaftsakademie werden zu 100% staatlich gefördert.
Abschlüsse
Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien IHK
Kurs | Umschulung Kaufmann für audiovisuelle Medien |
Datum | 24.05.2021 – 19.05.2023 |
Kontakt | Wirtschaftsakademie Am Ring GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 79-81 50668 Köln Tel. 022135505030 www.akademie-koeln.de |
Anmeldeschluss | 24.05.2021 23:55 |