Vortrag | ThemenVortrag-Der Alltag mit deinem Hund-DD |
Nummer | TV-AmH-DD-12-23 |
Freie Plätze | 50 |
Preis | EUR 30.00 MwSt inkl. |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Vortrag |
Datum | 15.12.2023 – 15.12.2023 |
Anmeldeschluss | 14.12.2023 |
Kontakt | Die HundeLehrer Hauptstraße 31 02692 Obergurig Tel. 015128077767 www.diehundelehrer.de |
ThemenVortrag "Der Alltag mit (d)einem Hund" - Sinn und Unsinn von häuslichen Regeln"
Freitag 15.12.2023 von 18 bis ca. 22 Uhr in Dresden (Nähe Bhf-Neustadt)Müssen/wollen Hunde die Menschen immer begleiten?
Müssen/wollen Hunde immer mit spazieren gehen?
Müssen/wollen Hunde immer mit am Rad laufen?
Müssen/wollen Hunde immer "Fuuuß" gehen?
Müssen/wollen Hunde immer mit Leckli belohnt werden?
Sie fragen "Dr. Google", lesen 10 Hundebücher und bekommt 100derte verschiedene Meinungen wie man Hunde erziehen soll. In ganz vielen Büchern, bei TV-Trainern, in Filmen und Trainingsstunden halten sich immer noch hartnäckig Mythen, Irrtümer und skurrile Erziehungsmethoden der Hundeerziehung. Hunde werden dressiert, gedrillt, trainiert.
Würden sich Hunde untereinander so erziehen? Wir erklären sehr anschaulich, wie Hunde gern mit dem Menschen zusammenleben würden und worauf der Mensch beim Hund achten muss.
Möchten Hunde wirklich auf dem Sofa liegen?
Müssen sie wirklich immer als letztes durch die Tür gehen?
Haben Hunde nicht ein Recht darauf erzogen zu werden?
Viele Fragen...! Antworten und neuste Erkenntnisse präsentieren wir Ihnen bei diesem Themenabend. Wir beschreiben das Zusammenleben aus hündischer und nicht aus menschlicher Sicht.
Aber Vorsicht!....Wir könnten Ihr bisheriges Wissen auf den Kopf stellen.
Mit diesem ThemenAbend möchten wir allen Hundehaltern helfen ihren Hund besser zu verstehen. Oft fehlt Hundehaltern das Wissen über ihren Hund, wie Hunde "ticken", was Hunde fressen, was Hunde mögen, wie Hunde miteinander kommunizieren....
Unser Referent zum Thema HundeERZIEHUNG ist Torsten Kurz (zertifizierter DOGS-Coach II, geprüfter Hundeverhaltensberater, welcher sich ständig bei den besten Hundeverhaltensberatern & Verhaltensbiologen Euroas weiterbildet). Er ist Inhaber der Hundeschule "Die HundeLehrer", welche sich mit der Grunderziehung, Hundeerziehungsberatung und der Verhaltenstherapie von Hunden beschäftigt.
Wir wollen Tatsachen benennen, informieren und aufklären, was eine artgerechte HundeERZIEHUNG im alltäglich Zusammenleben leisten kann. Dieser Themenvortrag richtet sich an Hundefreunde und -besitzer, Züchter, Hundetrainer, Tierärzte, Tierphysiotherapeuten und ander Fachkollegen.
Dieser Vortrag wird helfen Ihren Hund / Ihre Hunde besser zu verstehen, sein/ihr Verhalten zu deuten, eine artgerechte Ernährungsform zu finden und im Umgang mit anderen Hunden sicherer oder Verständnisvoller zu werden.
Eine Teilnahme von Hunden ist nur nach Absprache mit uns (wenn der Hund zwingend dabei sein muss) möglich. Sonst ist eine Hundeteilnahme aus Platzmangel in der Lokation nicht möglich.
Eine Anmeldung über dieses Portal ist zwingend nötig.
Bildquelle: www.hunde.de