ThemenVortrag - Mythen, Irrtümer und Tatsachen der Hundeerziehung Dresden

Vortrag ThemenVortrag - Mythen, Irrtümer und Tatsachen der Hundeerziehung Dresden
Nummer TV-Mythen-DD-11-23
Freie Plätze 50
Preis EUR 25.00
MwSt inkl.
Dauer 1 Tag(e) - 1 Vortrag
Datum 17.11.2023 – 17.11.2023
Anmeldeschluss 16.11.2023
Kontakt Die HundeLehrer
Hauptstraße 31
02692 Obergurig
Tel. 015128077767
www.diehundelehrer.de

ThemenVortrag
Stimmt das? ... Mythen, Irrtümer & Tatsachen der Hundeerziehung

Freitag 02.12.2022 von 18 bis ca. 21.30 Uhr in Dresden
Themenvortrag bei den Hundelehrern

Du liest 10 Hundebücher und bekommen 20 verschiedene Meinungen. In ganz vielen Büchern, Filmen und Beratungen halten sich aber immer noch hartnäckige Mythen & Irrtümer der HundeERZIEHUNG.
Wir werden Mythen bennen und deren Wahrheitsgehalt prüfen, Irrtümer aufklären und somit helfen dieses Wirrwahr zu entwirren.
Ferner werden wir Tatsachen benennen, informieren was eine gute HundeERZIEHUNG tatsächlich leisten kann und aufklären, wie sie im alltäglich Zusammenleben wirklich funktioniert.

"Der Hund muss immer links laufen." Wieso?
"Du musst immer vor deinem Hund durch die Tür gehen." Aus welchen Grund?
"Hunde brauchen viiiel Beschäftigung am Tag." Wirklich?
"Hunde kann man nur mit Leckerlies erziehen." Warum?
"Der Hund muss innerhalb von 2-3 Sekunden belohnt werden, sonst kann er das Geforderte nicht verknüpfen." Echt?
"Hunde lernen durch Konditionierung und brauchen 100erte Wiederholungen." Stimmt das?
und, und, und...
Alles Mythen, Irrtümer... oder doch Tatsachen? Wir klären auf.

Veranstaltungsort: Vereinsheim des KGV Sommerfrische e.V. Dresden

Mit diesem ThemenVortrag möchten wir allen Hundehaltern helfen ihren Hund besser zu verstehen. Oft fehlt Hundehaltern das Wissen über ihren Hund, wie Hunde "ticken" warum es für manche Hundehalter so schwierig ist Hunde richtig zu erziehen. Dieser Vortrag wird helfen deinen Hund / deine Hunde besser zu verstehen, sein/ihr Verhalten zu deuten, eine artgerechte Erziehungsform zu finden und im Umgang mit anderen Hunden sicherer oder Verständnisvoller zu werden.

Eine Teilnahme von Hunden ist nur nach Absprache mit uns (wenn der Hund zwingend dabei sein muss) möglich. Sonst ist eine Hundeteilnahme aus Platzmangel in der Lokation nicht möglich.

Eine Anmeldung über dieses Portal ist zwingend erforderlich.