Begleiten - beurteilen - bewerten! Kompetent Verlaufsdokumente und Praxisqualifikationen bearbeiten

Nr. Datum Zeit Beschreibung
1 02.09.2024 13:30 – 16:30 Begleiten - beurteilen - bewerten! Kompetent Verlaufsdokumente und Praxisqualifikationen bearbeiten

Begleiten - beurteilen - bewerten! Kompetent Verlaufsdokumente und Praxisqualifikationen bearbeiten. 

Qualifizierende Gespräche und das Bearbeiten der Lerndokumente und Praktikumsqualifikationen sind immer wieder eine grosse Herausforderung im Ausbildungsprozess. Wie gelingt es Lernfortschritte und Lernziele individuell und präzise zu dokumentieren? Wie bewerte ich für die Studierenden nachvollziehbar Kompetenzen im Kontext des Pflegestudiums HF?

Zielgruppe 

  • Berufsbildende, die Studierende Pflege HF in der Praxis begleiten.
  • Die Teilnahme ist für alle Berufsbildner/innen, die mit SPICURA Studierende ausbilden, erwünscht.

Inhalt

  • Erklärung und Auseinandersetzung mit den Kompetenzen PF HF
  • Kennen von Beobachtungsmerkmalen um kompetent und different Leistung Auszubildender einschätzen zu können
  • Sicherheit im Bearbeiten der Praktikumsqualifikationen gewinnen
  • Kollegialer Erfahrungsaustausch

Methode

  • Referate
  • Paar- und Gruppenarbeit
  • Diskussion im Plenum

Dozierende

Ausbildungsverantwortliche SPICURA

Ort, Raum, Dauer 

SPICURA, Thurgauerstrasse 80, 8050 Zürich

Mit dem Tram 10 oder 11 bis Haltestelle Oerlikerhus, im Gebäude Leonardo. 
Mit dem Auto: Parkieren im Hallenstadion möglich.

Dauer 13.30 - 16.30 Uhr

Sie werden kurz vor Veranstaltungsbeginn am Empfang abgeholt. 

Gruppengrösse

Maximal 12 Teilnehmende  

Kurs Begleiten - beurteilen - bewerten! Kompetent Verlaufsdokumente und Praxisqualifikationen bearbeiten
Nummer
Freie Plätze 10
Datum 02.09.2024 – 02.09.2024
Wochentag Mo
Preis CHF 0.00
Kontakt Spicura Lehrbetriebsverbund
Thurgauerstrasse 80
8050 Zürich
Tel. 0041444424545
www.spicura.ch
Anmeldeschluss 26.08.2024 01:00
Status Für Anmeldungen geöffnet