Insgesamt sind 4 Lernphasen in Präsenz während der gesamten Fortbildung notwendig, um den Vorgaben der ZPP zu entsprechen. Reine Onlineformate sind NICHT zulässig, auch wenn diese immer mal wieder angepriesen werden.
Eine ZFU - Anerkennung benötigen wir ebenfalls nicht, da unsere Fortbildung mehr als die Hälfte in Präsenz oder LIVE-ONLINE stattfindet. Die ZFU regelt den Fernunterricht in Deutschland und durch unsere vielen Präsenzphasen zählen wir nicht dazu!
Und das ist auch gut so! EIn Sportformat komplett online finden wir nicht zielführend.
Die fachpraktische Ausbildung hat das Ziel, das theoretische Wissen auch durch praktische Ausbildung und Erfahrung zu vertiefen.
Deshalb geht es in der Fachpraxis vor allem um folgende Aspekte:
In der Ausbildung in "Theorie und Praxis des Sports" werden vier Bereiche unterschieden:
MODUL A Theorie und Praxis der Sportarten - Funktional Fitness I BodyWork I Trainingsplanung I Variantionen I Indoor I Outdoor I
MODUL B Theorie und Praxis der Sportarten - Gruppentraining I Faszientraining I Planung
MODUL C Theorie und Praxis der Sportarten - Individualtraining I Personal Training I Ausdauertraining I Planung
MODUL D Theorie und Praxis der Sportarten - Sportartübergreifende Inhalte I Umsetzung I Business
Die 4 Praxisdays finden in in unserer wundervollen Ausbildungsstätte in der Nähe von Frankfurt statt.
Jedes Modul wird 2x pro Jahr angeboten - insgesamt treffen wir uns während der Fortbildung 4x von Freitag - Sonntag in Präsenz und ca.8x (Präventionsprinzip 1) und 11 x (Präventionsprinzip 1 und 2) Live-Online Freitag - Sonntag.
Du kannst mit einem Wochenende pro Monat kalkulieren - das ist wirklich überschaubar und macht auch noch richtig Spaß!
Der große Vorteil ist, dass man wirklich motiviert bleibt und die Termine sind wirklich überschaubar!
Grundsätzlich gilt das Du Dir jeden Monat ein Wochenende innerhalb der 12 Monate freihalten sollest - wenn Du einmal verhindert bist, dann kannst DU das Modul nachholen.
Das ist eine überschaubare Zeit und für Dich der sichere Weg zu einem gelungenen Abschluß.
45 % der Fortbildung findet in Selbstlernphasen statt und 55% mit Praxisphasen (Live-Fortbildungen per interaktiver Videokonferenz).
MODUL D Theorie und Praxis der Sportarten - Sportartübergreifende Inhalte I Umsetzung I Business
Praxisprüfung | Modul D Lich Oktober 2026 |
Nummer | |
Freie Plätze | 15 |
Startdatum | 23.10.2026 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Lich Heinrich-Neeb-Straße 32 35423 Lich |
Kontakt | superMAMAfitness Akademie Turmgäßchen 7a 35423 Lich Tel. 000000000 www.supermamafitness-ausbildungsakademie.de |
Anmeldeschluss | 02.10.2026 01:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 23.10.2026 | 10:00 – 17:00 | Modul D Praxistag Neuroathletik |
2 | 24.10.2026 | 09:00 – 17:00 | Modul D Praxistag Business Umsetzung |
3 | 25.10.2026 | 09:00 – 14:00 | Modul D Praxistag Umsetzung |