Inhalte des Praxistages Gesundheitsförderung und Prävention Gesundheitsförderung Grundlagen der Prävention (primär / sekundär / tertiär) in Lebensphasen und Lebenswelten Verhaltensinterventionen im
Inhalte des Praxistages Sportanatomie & Sportphysiologie Funktionelle Anatomie Physiologie Wirkung von bewegungs- und Leistungsfähigkeit und Prävention chronischer Erkrankungen Vermittlung von Ha
Inhalte der Praxistage Tag Beckenboden Inhalte Grundlagen Anatomie und Physiologie Funktioneller Zusammenhang Beckenboden, Atmung und Haltung Haltungsschulung zur stabilen Mitte Formen und Ursache
Inhalte des PraxistagsTag RückbildungUnsere Herzens-Themen: Was ist Rückbildung? Warum sollte man eine Rückbildung seinem Körper gönnen? Was ist eine Rectus-Diastase? Wie und warum entsteht eine R
Inhalte des Praxistages Gesundheitsförderung und Prävention Gesundheitsförderung Grundlagen der Prävention (primär / sekundär / tertiär) in Lebensphasen und Lebenswelten Verhaltensinterventionen im
Inhalte des Praxistages Präventionsprinzip 2 - Schwerpunkt für das 2.Jahr Sportrehabilitation Grundlagen der Pathophysiologie, Krankheits- und Schadensbilder, chronische Erkrankungen Indikationen /
Inhalte des Praxistages Sportanatomie & Sportphysiologie Funktionelle Anatomie Physiologie Wirkung von bewegungs- und Leistungsfähigkeit und Prävention chronischer Erkrankungen Vermittlung von Ha
Inhalte des Praxistages Sportpädagogik & Sportpsychologie Sozialwissenschaftliche / psychologische Grundprinzipien Methodisch-didaktische Grundlagen Erziehung und Bildung in sport- und bewegung
Inhalte des Praxistages Gesundheitsförderung und Prävention Gesundheitsförderung Grundlagen der Prävention (primär / sekundär / tertiär) in Lebensphasen und Lebenswelten Verhaltensinterventionen im
Inhalte des Praxistages Präventionsprinzip 2 - Schwerpunkt für das 2.Jahr Sportrehabilitation Grundlagen der Pathophysiologie, Krankheits- und Schadensbilder, chronische Erkrankungen Indikationen /
Inhalte des Praxistages Sportanatomie & Sportphysiologie Funktionelle Anatomie Physiologie Wirkung von bewegungs- und Leistungsfähigkeit und Prävention chronischer Erkrankungen Vermittlung von Ha
Inhalte des Praxistages Sportpädagogik & Sportpsychologie Sozialwissenschaftliche / psychologische Grundprinzipien Methodisch-didaktische Grundlagen Erziehung und Bildung in sport- und bewegung
Inhalte des Praxistages Gesundheitsförderung und Prävention Gesundheitsförderung Grundlagen der Prävention (primär / sekundär / tertiär) in Lebensphasen und Lebenswelten Verhaltensinterventionen im
Inhalte des Praxistages Präventionsprinzip 2 - Schwerpunkt für das 2.Jahr Sportrehabilitation Grundlagen der Pathophysiologie, Krankheits- und Schadensbilder, chronische Erkrankungen Indikationen /