Inhalt
Wenn ein Mensch stirbt, ist von einem Moment auf den anderen alles anders. Der Umgang mit dieser Situation ist geprägt von der persönlichen Auseinandersetzung der Angehörigen und Pflegenden mit dem Thema Tod und Trauer. Dabei ist jede Situation individuell und einzigartig. Neben dem praktischen Wissen zur Pflege der verstorbenen Person und zu verschiedenen Bestattungsarten, braucht es auch Sicherheit in der Kommunikation mit den Angehörigen und eine Vorstellung der eigenen Endlichkeit bzw. des Sterbens. Rituale helfen uns dabei, Zusammenhalt erlebbar zu machen.
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden Hilfreiches für die letzten Dienste am verstorbenen Menschen und für die Angehörigen. Sie bekommen Antworten auf Fragen, welche sie schon immer einmal wissen wollten.
Ziele
Die Teilnehmenden
Kursleitung
Barbara Karner, Pflegefachfrau und Bestatterin von Belorma Bestattungen, Root und Buttisholz
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Fachfrauen und –männer Gesundheit, AGS, Pflegehilfen
Kurs | Letzte Pflege und Bestattung |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 16.01.2024 – 16.01.2024 |
Dauer | 1 Tag(e) - 3 Lektionen |
Wochentag | Di |
Preis | CHF 0.00 – 150.00 |
Kontakt | Spitex Stadt Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern Tel. 041 429 30 70 |
Anmeldeschluss | 08.01.2024 23:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | 16.01.2024 | 14:00 – 17:00 | Letzte Pflege und Bestattung | Barbara Karner | Kursraum Spitex Stadt Luzern |