Impuls und Austausch interRAI-CMH, früher ERFA

Inhalt

Gemeinsam gehen wir auf Fragen aus Ihrer Praxis ein und entwickeln Lösungen dazu. Darüber hinaus arbeiten wir weiter an der Kodier-Sicherheit, beleuchten die Problematik der Gesprächsführung bei der Bedarfsabklärung mit dem Formular interRAI Community Mental Health und sprechen über Aktuelles zu CMH Schweiz.

Ziele

Die Teilnehmenden:

  • haben Lösungen zu Praxisfragen entwickelt
  • gewinnen zusätzliche Sicherheit beim Kodieren in komplexen Kodierfragen und bei der Verknüpfung der Abklärungszusammenfassung mit der Pflegeplanung
  • können gegenseitig von praktischen Erfahrungen profitieren

Kursleitung

Ursula Bossard, Pflegefachfrau HöFa I Schwerpunkt Psychiatrie, SVEB I, lizenzierte interRAI-CMH-Ausbildnerin, Spitex Stadt Luzern und Stephan Gisler, SVEB I, lizenzierter interRAI-HC-Ausbildner, Pflegeexperte Psychiatrie Spitex Stadt Luzern

Zielgruppe

Diplomierte Psychiatrie-Pflegefachpersonen, die gemäss KVG autorisiert sind, psychiatrische/gerontopsychiatrische Bedarfsabklärungen durchzuführen, und bereits mit interRAI CMH arbeiten

Kurs Impuls und Austausch interRAI-CMH, früher ERFA
Nummer 201-3
Freie Plätze 19
Datum 08.11.2023 – 08.11.2023
Dauer 1 Tag(e) - 3 Lektionen
Wochentag Mi
Preis CHF 0.00 – 50.00
Kontakt Spitex Stadt Luzern
Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Tel. 041 429 30 70
Anmeldeschluss 01.11.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Beschreibung Leiter*in Ort
1 08.11.2023 13:30 – 16:30 ERFA interRAI-CMH Ursula Bossard
Manuela zRotz
Kursraum Spitex Stadt Luzern