Inhalt
InterRAI-Home-Care Schweiz ist ein professionelles, international entwickeltes und auf schweizerische Verhältnisse angepasstes Instrumentarium. Damit klären Spitex-Organisationen den individuellen Pflege- und Hilfebedarf jeder Klientin und jedes Klienten sorgfältig ab. Die Informationen fliessen direkt in den Pflegeplanungs- und Qualitätssicherungsprozess ein. Die Anwendung von interRAI-HC verbessert nachweislich die Qualität der Pflege und garantiert eine systematische Qualitätsförderung, die den Anforderungen des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) genügt. Der dritte sowie der vierte Kurstag finden jeweils im Abstand von einigen Wochen statt, damit das Gelernte in mehreren Schritten in der Praxis umgesetzt und geübt werden kann.
Ziele
Die Teilnehmenden:
Kursleitung
Regina Flory, lizenzierte interRAI-HC-Ausbildnerin, MAS Erwachsenenbildung, Weiterbildungsverantwortliche Spitex Stadt Luzern oder
Isabel Furrer-Schneeberger, dipl. Pflegefachfrau, lizenzierte interRAI-HC-Ausbildnerin, SVEB I, Spitex Stadt Luzern
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen, die Bedarfsabklärungen durchführen
Kurs | Einführungskurs interRAI-HC |
Nummer | E7-4 |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 28.08.2023 – 06.11.2023 |
Dauer | 4 Tag(e) - 17 Lektionen |
Wochentag | Mo, Di |
Preis | CHF 0.00 – 700.00 |
Kontakt | Spitex Stadt Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern Tel. 041 429 30 70 |
Anmeldeschluss | 21.08.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | 28.08.2023 | 09:00 – 16:30 | Einführungskurs interRAI-HC | Regina Flory | Kursraum Spitex Stadt Luzern |
2 | 29.08.2023 | 13:30 – 17:00 | Einführungskurs interRAI-HC | Regina Flory | Kursraum Spitex Stadt Luzern |
3 | 10.10.2023 | 13:30 – 17:00 | Einführungskurs interRAI-HC | Regina Flory | Kursraum Spitex Stadt Luzern |
4 | 06.11.2023 | 13:30 – 17:00 | Einführungskurs interRAI-HC | Regina Flory | Kursraum Spitex Stadt Luzern |