Inhalt
Rückenbeschwerden sind für viele Pflegende ein relevantes Problem. Das Bewegen und Transferieren von Klientinnen und Klienten kann zu übermässigen Belastungen des Rückens führen. Durch eine ergonomische Haltung und durch den Einsatz von kleinen und grossen Hilfsmittel können die physischen Belastungen nachweislich reduziert werden. Diese Weiterbildung gibt eine Einführung ins ergonomische Arbeiten in der Pflege.
Ziele
Die Teilnehmenden:
Kursleitung
Sybille Wassner, MSc. Physiotherapie
Gerda Bigler, Pflegeexpertin Spitex Stadt Luzern
Zielgruppe
Obligatorisch für eine Person pro Pflegeteam, Diplomierte Pflegefachpersonen sowie Fachfrauen/-männer Gesundheit
Kurs | Ergonomisches Arbeiten in der Pflege |
Nummer | 132 |
Freie Plätze | 3 |
Datum | 16.06.2023 – 16.06.2023 |
Dauer | 1 Tag(e) - 4 Lektionen |
Wochentag | Fr |
Preis | CHF 0.00 – 150.00 |
Kontakt | Spitex Stadt Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern Tel. 041 429 30 70 |
Anmeldeschluss | 09.06.2023 23:55 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | 16.06.2023 | 13:30 – 17:30 | Ergonomisches Arbeiten in der Pflege | Sybille Wassner Gerda Bigler |
XUND Bildungszentrum Standort Alpnach |