Medizinethische Prinzipien

Medizinethische Prinzipien oder vier Leuchttürme, für eine gute Navigation in herausfordernden Pflegesituationen

Inhalt
In der ambulanten und stationären Langzeitpflege betreuen wir Menschen die aus physischen, psychischen und / oder psychosozialen Gründen in hohem Masse von Pflegefachpersonen abhängig und auf Schutz und Unterstützung angewiesen sind. Dabei ist das Wissen und die Orientierung an den vier medizinethischen Prinzipien (den vier Leuchttürmen) ein wichtiger Pfeiler, um diese besonders verletzliche Gruppe von Menschen würdevoll zu begleiten und uns in herausfordernden Pflegesituationen selber wieder Klarheit zu finden.
Ziele
Die Teilnehmenden:
- kennen die Bedeutung und Anwendung der vier medizinethischen Prinzipien (Leuchttürme), im Praxisalltag.
Kursleitung
Caroline Kriemler, Pflegeexpertin Palliative Care Spitex Stadt Luzern
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Fachangestellte Gesundheit, Pflegeassistenz, Hauswirtschaft & Betreuung

Kurs Medizinethische Prinzipien
Nummer 129
Freie Plätze 12
Datum 30.11.2023 – 30.11.2023
Dauer 1 Tag(e) - 3 Lektionen
Wochentag Do
Preis CHF 0.00 – 150.00
Kontakt Spitex Stadt Luzern
Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Tel. 041 429 30 70
Anmeldeschluss 23.11.2023 23:55
Status Garantierte Durchführung
Nr. Datum Zeit Beschreibung Leiter*in Ort
1 30.11.2023 13:30 – 16:30 Medizinethische Prinzipien Caroline Kriemler Kursraum Spitex Stadt Luzern