Dignity in Care Würde stärken in der Pflege (Schwerpunkt Demenz)

Inhalt

Schwierigkeiten mit dem Gedächtnis und dem Ausführen von alltäglichen Aufgaben gehen bei Patientinnen und Patienten mit einer Demenz oft einher mit Unabhängigkeit und Würdeverlust. Betroffenen leiden unter Scham, Stigma und Abhängigkeit. Auch Partner und Angehörige sind betroffen von dem Verlust der Lebensqualität und Sinnhaftigkeit, die oft damit verbunden ist. Die Prinzipien von «Dignity in Care» (würdestärkende Pflege) unterstützen dabei, Patienten in ihren krankheitsbezogenen Bedürfnissen, Interessen und Wünschen abzuholen. Sowie auch «Dignity Therapy» (Würdetherapie) wurde «Dignity in Care» vom kanadischen Professor Dr. Harvey Max Chochinov und seinem Team entwickelt, um Betroffenen und ihren Angehörigen Kraft und Orientierung zu bieten. Studien belegen immer wieder die positive Wirkung von würdebewahrendem Handeln auf die Pflegequalität und das Patientenwohl.

Ziele

Die Teilnehmenden:

  • verstehen, wie Würde mit krankheitsbezogenen, sozialen Aspekten und persönlichen Merkmalen zusammenhängt
  • erfahren, wie sie die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Interessen hervorheben, darauf eingehen und somit die Selbstsorge stärken können
  • erlernen, wie sie mit würdebewahrenden Interventionen Patienten in ihrer Not abholen können
  • erhöhen ihren Bezug zu Patienten und ihr Verständnis für deren Ansichten und Wünsche
  • lernen, wie würdebewahrende und würdestärkende Interventionen Patienten Kraft und Orientierung bieten können

Kursleitung

Dr. Peter Muijres, Ph. D., M. Sc., Psychologe und med. Anthropologe Universität Zürich

Zielgruppe

Dignity Therapy eignet sich für Pflegende, Seelsorger, Therapeuten und andere Fachpersonen, die mit Menschen im hohen Alter oder mit einer schweren Erkrankung wie Krebs oder Demenz arbeiten.

Kurs Dignity in Care Würde stärken in der Pflege (Schwerpunkt Demenz)
Nummer 4
Freie Plätze 4
Datum 26.04.2023 – 26.04.2023
Dauer 1 Tag(e) - 7 Lektionen
Wochentag Mi
Preis CHF 0.00 – 300.00
Kontakt Spitex Stadt Luzern
Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Tel. 041 429 30 70
Anmeldeschluss 19.04.2023 23:55
Status Garantierte Durchführung
Nr. Datum Zeit Beschreibung Leiter*in Ort
1 26.04.2023 09:30 – 17:00 Dignity in Care Würde stärken in der Pflege (Schwerpunkt Demenz) Peter Muijres Kursraum Spitex Stadt Luzern