Auffrischung Pflegeprozess in der somatischen Spitex

Inhalt

Ambulant tätige Pflegefachpersonen unterstützen Menschen dabei ihren Alltag im Umgang mit ihrer Erkrankung und der Therapie möglichst selbstständig zu meistern. Dies fordert eine hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz. Gleichzeitig gewinnt die Dokumentation geplanter und durchgeführter Pflegeleistungen zunehmend an Wichtigkeit. Eine praxisnahe Auseinandersetzung mit Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Verlaufsberichten soll helfen, die komplexen Aufgaben in der ambulanten Pflege abzubilden und sichtbar zu machen.

Themen des Kurses sind:

Der Pflegeprozess in der somatischen Spitex mit Schwerpunkt auf das Stellen von Pflegediagnosen, Planung von Massnahmen und Schreiben von Verlaufsberichteinträgen.

Ziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen die Bedeutung und den Ablauf des Pflegeprozesses in der ambulanten Pflege
  • können ein Pflegeproblem nach dem PES-Format formulieren
  • kennen Hilfsmittel zur Erstellung und Überprüfung der Pflegeplanung
  • üben, relevante Informationen professionell zusammenzufassen und geleistete Pflegeinterventionen adäquat abzubilden
  • haben durch den Austausch in der Gruppe und die vermittelten Kenntnisse Lösungen zu Praxisfragen entwickelt und können gegenseitig von praktischen Erfahrungen profitieren

Kursleitung

Norina Tausend, Pflegeexpertin APN, cand. Msc Nursing, Spitex Stadt Luzern

Zielgruppe

Pflegefachpersonen mit Fallführung in der somatischen Spitex

Kurs Auffrischung Pflegeprozess in der somatischen Spitex
Nummer 13
Freie Plätze 18
Datum 25.08.2023 – 25.08.2023
Dauer 1 Tag(e) - 3 Lektionen
Wochentag Fr
Preis CHF 0.00 – 150.00
Kontakt Spitex Stadt Luzern
Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Tel. 041 429 30 70
Anmeldeschluss 18.08.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Beschreibung Leiter*in Ort
1 25.08.2023 13:30 – 16:30 Pflegediagnostik Update und News Norina Tausend Kursraum Spitex Stadt Luzern