Inhalt
In den vergangenen Monaten und Jahren wurde immer häufiger und immer breiter darüber geredet und berichtet: „Sterbefasten“ wurde in relativ kurzer Zeit zu einem Schlagwort für den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF). Der Diskussions- und Klärungsbedarf dazu ist allerdings gross. In diesem Kurs wird das dazu erforderliche Wissen vermittelt: Definition, Auseinandersetzung mit den Beweggründen, den Voraussetzungen, der Durchführung, dem Verlauf, pflegerisch-therapeutische Aspekte in der Begleitung des FVNF und dem Erleben der Beteiligten, ethische und juristische Überlegungen.
Ziele
Die Teilnehmenden:
Kursleitung
Ursula Klein Remane, Pflegeexpertin APN Fachstelle Palliative Care Spitex Zürich
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen sowie Fachfrauen/-männer Gesundheit, weitere interessierte Mitarbeitende im Bereich Spitex auf Anfrage
Kurs | Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
Nummer | 11 |
Freie Plätze | 9 |
Datum | 24.06.2021 – 24.06.2021 |
Dauer | 1 Tag(e) - 3 Lektionen |
Wochentag | Do |
Preis | CHF 0.00 – 150.00 |
Kontakt | Spitex Stadt Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern Tel. 041 429 30 70 |
Anmeldeschluss | 17.06.2021 23:55 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.06.2021 | 13:30 – 16:30 | Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit | Ursula Klein Remane | Kursraum Spitex Stadt Luzern |