Inhalt
Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die Logo- und Existenzanalyse vor dem Hintergrund der Palliative Care. Danach beschäftigen wir uns mit Fragen zum Umgang mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung/Diagnose und wie Betroffene auch vor diesem Hintergrund innere Freiheit gewinnen können. Wir finden Antworten auf eigene Ängste, die bei der Arbeit mit sterbenden Menschen an die Oberfläche kommen und lernen Methoden kennen, die Menschen in Krisen Mut machen – sodass sie frei, gelassen und in innerer Ruhe ihrem Sterben entgegengehen können.
Ziele
Die Teilnehmenden:
Kursleitung
Ulrich Oechsle, Theologe, Logotherapeut und Existenzanalytiker, Coach, Supervisor DGLE, Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP), Leiter des Nürnberger Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie
Kurs | Innere Freiheit gewinnen trotz lebensbedrohlicher Krankheit |
Nummer | 12 |
Freie Plätze | 17 |
Datum | 18.05.2021 – 18.05.2021 |
Dauer | 1 Tag(e) - 7 Lektionen |
Wochentag | Di |
Preis | CHF 0.00 – 300.00 |
Kontakt | Spitex Stadt Luzern Brünigstrasse 20 6005 Luzern Tel. 041 429 30 70 |
Anmeldeschluss | 11.05.2021 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | 18.05.2021 | 09:00 – 17:00 | Innere Freiheit gewinnen trotz lebensbedrohlicher Krankheit | Ulrich Oechsle | Kursraum Spitex Stadt Luzern |