Wenn Eltern ausfallen, dann springen oftmals Verwandte ein, um das Kind zu versorgen. Anders als bei der Fremdpflege werden Verwandte allmählich, manchmal auch plötzlich vor eine neue Lebenslage gestellt. Sie nehmen ein Kind auf, zu dem sie meist schon von Geburt an eine Beziehung hatten, mit dem sie vertraut sind, ein Kind, das sie lieben und dem sie eine Fremdunterbringung ersparen wollen.
Doch die Kontakte zu den leiblichen Müttern und Vätern verlaufen meist nicht unbelastet. Wie können Verwandte das angenommene Kind in solchen Situationen unterstützen? Wie können sie mit dem Kind über seine Eltern sprechen? Welche inneren Haltungen können sie gegenüber den Müttern oder Vätern, gegenüber ihren Töchtern, Söhnen oder Schwestern und Brüdern entwickeln, damit das Kind aus Loyalitätskonflikten entbunden wird und seine Lebenssituation verstehen und annehmen kann?
In dieser Weiterbildung zeigt Irmela Wiemann auf, wie Verwandte die aufgenommenen Kinder unterstützen und einen konstruktiven Umgang mit der familiären Situation finden können.
Das Einbringen eigener Fragestellungen der Teilnehmenden ist an diesem Fortbildungstag erwünscht.
Die Weiterbildung ist für alle Grossmütter und -väter, Tanten, Onkel und Geschwister wertvoll, die ein verwandtes Kind bei sich aufnehmen. Wir empfehlen sie insbesondere jenen Verwandten, für die die Herausforderungen aufgrund der Familiendynamik oder mit einzelnen Familienmitgliedern im Zusammenhang mit der Platzierung des Pflegekindes zur Belastungen werden.
Kursinhalte
Durchführung
Die Weiterbildung findet als Webinar via Zoom, von 9.00 bis 14.30 Uhr statt.
Kosten
Für Pflegeeltern aus den Kantonen St. Gallen und Graubünden übernimmt der jeweilige Kanton die Kosten. Bitte wählen Sie den enstsprechenden Tarif aus. Für Pflegeeltern aus der Zentralschweiz werden die Kosten von verschiedenen Stiftungen übernommen.
Die Kosten betragen CHF 220.00 für Pflegeeltern aus den übrigen Kantonen und CHF 250.00 für Fachpersonen und andere.
Selbstzahlende Pflegeeltern erhalten 40% Rabatt mit dem Gutschein-Code "Verwandt". (Nicht kumulierbar).
Mitglieder erhalten 25% Rabatt mit dem Gutschein-Code "Mitglied". Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier: Mitgliedschaft
Weitere Ermässigungen auf Gesuch
Kursleitung
Irmela Wiemann, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Familientherapeutin und Autorin
Kursbestätigung
Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung. Die Weiterbildung kann an das Zertifikat "Qualifizierte Pflegemutter/-vater" angerechnet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Link
Kurs | Kinder in Verwandtenpflege Webinar |
Datum | 15.03.2024 – 15.03.2024 |
Ort | via Zoom Online |
Anmeldeschluss | 14.03.2024 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 15.03.2024 | 09:00 – 14:30 | Verwandtenpflege |