Workshop Selbstbehauptung

Im Arbeitsalltag von Psycholog*innen kann es immer wieder zu herausfordernden und angespannten Situationen kommen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, professionell und sicher mit aggressivem Verhalten umzugehen. Der Schwerpunkt liegt auf Deeskalation und Selbstbehauptung, wobei sowohl permissive als auch direktive Interventionen vermittelt werden. Zudem werden Techniken zur verbalen und nonverbalen Grenzsetzung erarbeitet, die helfen, klare und souveräne Signale zu senden. Ein besonderer Fokus liegt auf der eigenen Sicherheit: Wie kann man potenziell eskalierende Situationen frühzeitig erkennen? Wie schützt man sich selbst und andere? Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Werkzeuge, um in schwierigen Begegnungen handlungsfähig zu bleiben und Konflikte bestmöglich zu entschärfen.

Kursleitung:
Tian Wanner ist Experte für Gewaltprävention mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Konflikt und Selbstverteidigung.

Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 08:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Functional Fighting Lavaterstrasse 67, 8002 Zürich
Anzahl Teilnehnemende: auf max. 12 Personen beschränkt

Kurs Workshop Selbstbehauptung
Preis CHF 180.00 – 250.00
Datum 07.11.2025 – 07.11.2025
Ort Trainingscenter - Functional Fighting
Lavaterstrasse 67
8002 Zürich
Kontakt SBAP. - Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie
Konradstrasse 6
8005 Zürich
Tel. 043 268 04 05
www.sbap.ch
E-Mail info@sbap.ch
Anmeldeschluss 26.08.2025 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet