Improvisation und Schlagfertigkeit

Kennst du das, du hältst gerade eine Präsentation oder stellst ein Thema vor und dann wirst du unterbrochen und provoziert? Erst lange nach dieser Situation fällt dir die passende Antwort ein? Zukünftig wird das kein Problem mehr für dich sein! Denn Improvisation und Schlagfertigkeit sind trainierbar.

Nutzen

Die Komplexität und Schnelllebigkeit des Arbeitslebens fordern uns ein hohes Maß an Schlagfertigkeit und Improvisation ab. Dieses Seminar vermittelt dir rhetorische Fähigkeiten und konstruktive Techniken, um schlagfertig und gelassen auf Provokationen und Angriffe deines Gegenübers reagieren zu können. Dadurch meisterst du auch unvorhergesehene Situationen angstfrei und kompetent, was dir mehr Selbstbewusstsein und Souveränität verleiht.

Trainingsinhalte

Schlagfertigkeit - Einstieg

  • Konstruktive und destruktive Schlagfertigkeit
  • Chancen und Risiken
  • (Inter-)kulturelle Aspekte
  • Das eigene Mindset

Schlagfertigkeit - Vorbereitung

  • Persönliche Wirkungsmittel
  • Die eigene Zielsetzung
  • Der eigene Auftritt
  • Impro als Chance
  • Umgang mit den eigenen Emotionen

Präsentationen & Verhandlungen

  • Argumentationstechniken
  • Reaktionsmöglichkeiten
  • Auf Killerphrasen reagieren
  • Im richtigen Moment souverän und klug kontern
  • Deeskalationstechniken in Gruppensituationen
  • Improvisationsrede

Konflikte konstruktiv angehen

  • Umgang mit Einwänden
  • Konflikte konstruktiv lösen
  • "Nein" sagen können
  • WIN-WIN Situationen anstreben

Schlagfertig im Umgang

  • Was Zuhören mit Schlagfertigkeit zu tun hat
  • Souveräner Umgang mit Vorwürfen
  • Kontern ohne bloßzustellen
  • Konstruktive Gesprächstechniken im Mitarbeitergespräch und gegenüber Vorgesetzten

Methodik

Wir legen großen Wert auf anwendungsbezogenes und erfahrungsorientiertes Lernen. Die Teilnehmenden erhalten in verschiedenen Formaten immer wieder die Gelegenheit, die Seminarinhalte auf sich zu beziehen, sich auszutauschen und Methoden und Techniken anzuwenden. Ein zentrales Element sind Feedback-Techniken. Wir sorgen für einen sinnvollen Methodenmix aus Trainer*innen-Inputs, Gruppenübungen, moderierten Erfahrungsberichten, Einzelarbeit, Praxisfällen, Diskussionen und Live-Coaching. 

Veranstaltungsort 

René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg

Der Veranstaltungsort liegt in der Hamburger Innenstadt - direkt am U-Bahnhof Mönckebergstraße und drei Gehminuten entfernt vom Hamburger Hauptbahnhof.
Der Seminarraum befindet sich in der 5. Etage. Das Gebäude verfügt über einen Fahrstuhl. 

 

Maximal 6 Teilnehmer*innen 

Dieses Angebot bietet eine Durchführungsgarantie!

Einzeltrainings bzw. Coachings können separat angefragt werden! 

Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Seminargetränke sind im Preis inbegriffen. 

 

 

 

Seminar Improvisation und Schlagfertigkeit
Nummer 2023-P03
Freie Plätze 6
Datum 04.10.2023 – 05.10.2023
Preis EUR 1'380.00
Ort René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Kontakt René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Tel. 04025330481
www.coachandchange.de
Anmeldeschluss 13.09.2023 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 04.10.2023 10:00 – 17:00 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Improvisation und Schlagfertigkeit
2 05.10.2023 09:30 – 16:30 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Improvisation und Schlagfertigkeit