Konfliktmanagement

Ob im Team oder unter Vorgesetzten - Konflikte gibt es überall. Sie lassen sich nicht vermeiden. Wenn Konflikte in einem Unternehmen ignoriert werden, kann das negative Auswirkungen mit sich bringen: Die Atmosphäre im Team verschlechtert sich, Mitarbeiter*innen werden unzufrieden und demotiviert. Das kann eine erhöhte Fluktuation mit sich bringen. Werden Konflikte jedoch wahrgenommen, kannst Du der Anstoß für notwendige positive Veränderungen sein. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist deshalb gerade für Führungskräfte elementar. 

Nutzen

In diesem Modul reflektierst Du deinen bisherigen Umgang mit Konflikten und schaust dir deine Konfliktmuster an. Dir werden Strategien, Methoden und Herangehensweisen zum Umgang mit Konflikten unter der Berücksichtigung verschiedener Interessen vermittelt. Du lernst, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und die positive Seite von Konflikten zu nutzen. Deine Handlungssicherheit verhilft dir, Lösungen zu schaffen, die zu Win-Win-Situationen führen. Das stärkt das Betriebsklima und wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.  

Seminarinhalte 

Eigene Konfliktfähigkeit

  • eigene Konfliktmuster erkennen
  • die eigene Einstellung zu Konflikten 
  • eigene Wirkung auf andere
  • sich selbst in Konfliktsituationen managen können
  • in schwierigen Situationen angemessen reagieren

Konflikte erkennen und gezielt agieren

  • Umgang mit schwierigen Konfliktakteuren
  • Eskalationsstufen von Konflikten
  • Konfliktdiagnose und Konfliktanalyse
  • Konfliktarten
  • Konfliktverlauf
  • Konfliktgespräch

Techniken der Konfliktlösung

  • Konfliktmoderation als Führungskraft
  • Umgang mit Emotionen
  • Deeskalierende Gesprächsführungstechniken
  • Szenarioarbeit
  • Entwickeln von Win-Win-Lösungen

Methodik

Wir legen großen Wert auf anwendungsbezogenes und erfahrungsorientiertes Lernen. Die Teilnehmenden erhalten in verschiedenen Formaten immer wieder die Gelegenheit, die Seminarinhalte auf sich zu beziehen, sich auszutauschen und Methoden und Techniken anzuwenden. Ein zentrales Element sind Feedback-Techniken. Wir sorgen für einen sinnvollen Methodenmix aus Trainer*innen-Inputs, Gruppenübungen, moderierten Erfahrungsberichten, Einzelarbeit, Praxisfällen, Diskussionen und Live-Coaching. 

Veranstaltungsort 

René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg

Der Veranstaltungsort liegt in der Hamburger Innenstadt - direkt am U-Bahnhof Mönckebergstraße und drei Gehminuten entfernt vom Hamburger Hauptbahnhof. Der Seminarraum befindet sich in der 5. Etage. Das Gebäude verfügt über einen Fahrstuhl. 

 

Maximal 6 Teilnehmer*innen 

Durchführungsgarantie ab dem/ der 2. Teilnehmer*in

Einzeltrainings können separat angefragt werden! 

 

Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Seminargetränke sind im Preis inbegriffen. 

Seminar Konfliktmanagement
Nummer 2023-F04
Freie Plätze 6
Datum 15.01.2024 – 16.01.2024
Preis EUR 1'380.00
MwSt exkl.
Ort René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Kontakt René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Tel. 04025330481
www.coachandchange.de
Anmeldeschluss 25.12.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 15.01.2024 10:00 – 17:30 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Konfliktmanagement
2 16.01.2024 09:00 – 16:30 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Konfliktmanagement