Unser Hygienekonzept
Abhängig von den aktuellen Coronaverordnungen werden unsere Veranstaltungen als Präsenzveranstaltungen unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln oder per Videokonferenz durchgeführt.
Sind es Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe unter Kindern?
Wie unterscheiden wir kindliche sexuelle Aktivitäten und sexuelle Übergriffe unter Kindern? Was brauchen von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder, was brauchen übergriffige Kinder? Welche Maßnahmen und Reaktionen sind hilfreich? Wie können Eltern mit einbezogen werden? Was brauchen wir als Pädagog*innen für einen fachlichen Umgang mit sexuellen Übergriffen?
Datum und Uhrzeiten: Donnerstag, 24.08.2023, 9 – 15 Uhr
Veranstaltort: Petri & Eichen gGmbH, Horner Heerstr. 19, 28359 Bremen
Kosten: 80,- €
Referent*innen:
Marion Flindt
Diplom Sozialpädagogin
Theaterpädagogin
Video-Home-Trainerin
Volker Mörchen
Diplom Soziologe
(Gestalt-) und Sozio-Therapeut
Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie nach Luise Reddemann
Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie -Kid nach Andreas Krüger
Seminar | Sind es Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe unter Kindern? |
Datum | 24.08.2023 – 24.08.2023 |
Preis | € 0.00 – 80.00 |
Ort | Petri & Eichen Horner Heerstr. 19 28359 Bremen |
Raum | Großer Saal |
info@fortbildung-jugendhilfe.de | |
Anmeldeschluss | 14.08.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Ort | Adresse | Raum |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.08.2023 | 09:00 – 15:00 | Petri & Eichen | Horner Heerstr. 19, 28359 Bremen | Großer Saal |