Yoga auf dem Stuhl

Ja, Yoga auf dem Stuhl ist genauso Yoga, wie jede andere Form auch. Durch leichte runde Bewegungen wird hier die Beweglichkeit gefördert, die Muskulatur gestärkt und mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Es kann also durchaus auch mal anstrengend und herausfordernd werden, aber natürlich niemals überfordernd.

Für die Übungen sind keinerlei Vorerfahrungen nötig.

Natürlich ist Yoga auf dem Stuhl für jede Alterklasse geeignet, so können Menschen die die schnellen Positionswechsel zwischen Liegen und Stehen scheuen, genauso wie Menschen mit Knieproblemen oder anderen Einschränkungen der Beweglichkeit hiermit ihre Form des Yogas finden.

Neben den Asanas auf und mit dem Stuhl, im Sitzen und im Stehen, lernen wir durch gezielte Atem- und Entspannungsübungen Körper Geist und Seele zu erholen. Sie tanken neue Kräfte und fühlen sich insgesamt wohler. Also zögern Sie nicht und lernen SIe die Vorteile von Yoga bei einer kostenlosen Schnupperstunde (um Voranmeldung wird gebeten) kennen.

(Bei gesundheitlichen Prolemen konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt)

Größte Flexibilität mit 1er, 5er oder 10er Karte, so zahlen Sie nur, wenn Sie da sind.

Die 5er Karte hat eine Gültigkeit von 2 Monaten, die 10er Karte eine Gültigkeit von 4 Monaten. Sollte eine oder mehrere Kursstunden nicht stattfinden, dann verlängert sich der Gültigkeitszeitraum entsprechend.

 

Kurs Yoga auf dem Stuhl
Nummer
Freie Plätze 5
Datum 10.01.2023 – 26.12.2023
Zeit 10:30 – 11:15
Preis EUR 0.00 – 80.00
Ort
Kontakt Päd-Atelier
Am alten Bach 18
41470 Neuss
Tel. 01737300908
www.paed-atelier.de
Anmeldeschluss 31.12.2023 00:00
Status Gestartet, Einstieg noch möglich
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 10.01.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
2 17.01.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
3 24.01.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
4 31.01.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
5 07.02.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
6 14.02.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
7 28.02.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
8 07.03.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
9 14.03.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
10 21.03.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
11 28.03.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
12 04.04.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
13 18.04.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
14 25.04.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
15 02.05.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
16 09.05.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
17 16.05.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
18 23.05.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
19 30.05.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
20 06.06.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
21 13.06.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
22 20.06.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
23 27.06.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
24 25.07.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
25 01.08.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
26 08.08.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
27 15.08.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
28 22.08.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
29 29.08.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
30 05.09.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
31 12.09.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
32 19.09.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
33 26.09.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
34 03.10.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
35 10.10.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
36 17.10.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
37 24.10.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
38 31.10.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
39 07.11.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
40 14.11.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
41 21.11.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
42 28.11.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
43 05.12.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
44 12.12.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
45 19.12.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen
46 26.12.2023 10:30 – 11:15 Annica Vaeßen