Kurzgespräch in der Seelsorge | Vormittagsseminar | online
Was tun, wenn Seelsorgende spontan um ein Gespräch ersucht werden, obwohl nur wenig Zeit zur Verfügung steht? | Online-Seminar für Geistliche im aktiven Dienst | Teilnahmeanmeldung erforderlich ---
Thema dieses Online-Seminars:
Eine ratsuchende Person wendet sich "zwischen Tür und Angel" mit ihrem Anliegen an ihre Seelsorgerin bzw. ihren Seelsorger, es steht aber nur wenig Zeit zur Verfügung. Da könnte ein wohlgemeintes Angebot der Seelsorgerin bzw. des Seelsorgers, das Gespräch an einen ruhigen Ort mit ausreichend verfügbarer Zeit zu verlegen, als Abweisung empfunden werden.
Was also ist zu tun?
In dem Seminar wird erarbeitet, welche Möglichkeiten es gibt, dass Seelsorge-Gesuch anzunehmen und die kurze zur Verfügung stehende Zeit zu nutzen, um einfühlsam und zielführend auf das Anliegen einzugehen.
Termin:
Samstag, den 14. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Ort:
Seminar per Zoom-Meeting
(Der Zugangslink wird in der Regel ein bis zwei Tage vor dem Seminar allen Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.)
Zielgruppe:
Alle Geistlichen im aktiven Dienst
Anzahl Teilnehmende:
Maximal 20 Personen
Seminarleitung:
Diakonin Maraike Finnern ist ausgebildete Schulseelsorgerin und Leiterin der Arbeitsgruppe "Kinder und Unterrichte" der NAK Nord- und Ostdeutschland.
Kosten:
Das Online-Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Hinweis zum Datenschutz:
Für die ordnungsgemäße Durchführung des Seminars wird aus den Anmeldedaten eine interne Liste der Teilnehmenden erstellt.
Online-Kurs | Kurzgespräch in der Seelsorge | Vormittagsseminar | online |
Nummer | 250614-0-EM-01 |
Startdatum | 14.06.2025 |
Startzeit | 10:00 |
Ort | per Zoom Online Link wird vorab versendet |
Freie Plätze | 12 |
Anmeldeschluss | 11.06.2025 23:59 |